Ganz ehrlich, ich würd dir raten, bring deine Scheißkiste zu mir. Da das allerdings ein geografisches Problem werden könne, sag ich einfach mal, die Hardware ist Scheiße, und ein thermisches Problem ist nicht auszuschließen. Denn 2000 kann im Gegensatz zu deinen vorigen WinDOSen den Prozessor "abschalten", wenn er nicht gebraucht wird (und deswegen hast du mit 2000 weniger Probs, weil ihm nicht so heiß wird). Oder der Proz hat bei diversen "Aktionen" was abbekommen.


Bei den Bluescreens wäre der Text interessant, zumindest der obere Teil (und das Programm/File, welches den BS ausgelöst hat)

Hat irgendwer den CPU-Kühler abgenommen und vielleicht nicht ordnungsgemäß montiert ? Nämlich ohne Wärmeleitpaste/oder wieder das selbe Pad verwendet ?

Hast du irgendwo ein wenig Wärmeleitpaste ? Ein Tropfen reicht. Kühlkörper abmontieren (VORSICHTIG ! Halteklammer Richtung CPU-Sockel drücken und dann seitlich wegdrücken, dabei Kühlkörper nicht verkanten &#33 CPU reinigen (Taschentuch oder Küchenrolle), Kühlkörper reinigen (z.B. mit CD-Hülle etwaige Reste abkratzen, Vorsicht, Alu/Kuper ist weich &#33

Wie schaut die CPU aus ? Sind Kanten weggebrochen ? Ist das Silizium angebrannt ? Dann ein Tropfen Wärmeleitpaste in die Mitte vom Silizium (Stecknadelkopgroß reicht &#33, sauberen Kühlkörper vorsichtig montieren, testen. (Scheiß AMD, die könnten ruhig der CPU ein Kupferhütchen wie INTEL aufsetzen)