Salve,

also was das Thema "Bildung" angeht, ist das ein Thma, welches grundsätzlich zweischneidig ist. Die einen wollen das, die anderen wollen jenes und dann kommt es dazu, dass nichts geschieht.
Aber schauen wir uns doch mal Deutschland nach PISA an:

NRW, welches seit fast 41 Jahren durch eine SPD-Regierung geführt wird, hat bewiesen, dass die Abiturienten nicht in andere Bundesländer dürfen. Wer in NRW zum Beispiel in Bayern studieren will, hat ganz schlechte Karten, vor allem wenn er zur falschen Partei gehört.
Und nun richten wir einen Blick nach Bayern. Wenige Abiturienten, aber dafür Abiturienten, welche zur Spitzenklasse gehören. Ein Numerus Clausus von 1,8 und besser ist dort in den meisten Gymnasien Gang und Gebe, aber dafür wird auch viel geleistet.
Natürlich kommen dann die Vorwürfe aus dem SPD-regierten NRW, dass die Suiziderate enorm angestiegen ist, auf angebliche 35 Prozent. Als ich das mal von einem Kollegen gehört hatte, kam ich aus dem Lachen nicht mehr so schnell raus, dennoch war ich neugierig und stellte fest, dass die Suiziderate in Bayern bei Jugendlichen zwischen 14 und 25 bei 14 Prozent liege, leider aber nciht genau aus welche Gründen, aber als ich mir die Zahlen von NRW anschaute, war ich auch etwas entsetzt. Knappe 24 Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 25 Jahren beträgt die Suiziderate.

Aber um das Thema auf die Hauptschulen zu richten, muß ich feststellen, dass ich froh sein kann, dass ich im schwärzesten Kreis des Bundeslandes NRW aufgewachsen bin. Dort wurden die Hauptschüler auch darauf vorbereitet, mal Abitur zumachen und später zu studieren, dafür bekam dann dieser Kreis enorm viel weniger Geld vom Ministerium für Bildung.

Aber leider stimmt es, das Bildungsetat für 2002 lag in Deutschland gerade mal bei 8,4 Mrd. €, laut Experten zu wenig und ein fränzöischer Experte sagte Anfang dieses Jahres, das Deutschland mindestens 20 bis 25 Mrd. € in die Bildung neu investieren müsse und der Etat müsse mindestens auf das Doppelte angesetzt werden, damit Deutschland nicht verdumme, aber schauen wir in den Bildungsetat 2003. Diesmla wird er nur knappe 7,9 Mrd. € beziffern, wieder eine Senkung und es wird 2004 wohl wieder eien Senkung geben, dank der guten Haushaltspolitik von Rot-Grün.

Also wünsche ich viel Spaß beim verdummen der Bürger.

Gruß

Q