Der Film ist eigentlich kein "normaler" Scifi-Streifen, sondern ein Mix aus verschiedenen Genres, Scifi, Gesellschaftsfilm, Satire etc.
Man stelle sich einfach vor, David Lynch (Blue Velvet, Lost Highway) und Sam Mendes (American Beauty) würden einen Film zusammen drehen, das Ergebnis könnte Donnie Darko sein.
Es ist traurig, das so ein origineller Film selbst in seinem Herstellungsland nur in einer handvoll Independent-kinos lief. Deshalb finde ich es schön, das hier neben den Mainstream-filmchen auch zuweilen das ein oder andere Kleinod vorgestellt wird.
Ich werde mir wohl die DVD im Janur holen, denn DD ist es auf jeden Fall wert. Die 9/10 Sternen in der Bewertung kann ich bedenkenlos übernehmen.
Es ist ganz erstaunlich, nach einer ganzen Reihe 0815-Hollywoodstreifen mal wieder einen wirklich erfrischenden Film mit originellem, unverbrauchtem Stil zu sehen. Es fallen einem viele wunderbare Kleinigkeiten auf, die man bei einem Budenzauber-krachbum aus dem Hause Bay/Bruckheimer oder Lucas niemals finden würde.
DD ist ein Film den man sich unbedingt 2x anschauen muss, um die Vielschichtigkeit der Themen auch wirklich zu erfassen. Und auch dann lässt er noch Raum für eine Menge Spekulationen (einfach mal auf das IMDB Board zum Film klicken, dann seht Ihr was ich meine).
by the way: Bin ich eigentlich der einzige der meint das Jack Gyllenhal aussieht wie eine jüngere Version von Tobey Maguire?
Anspieltipp des Soundtracks: Gary Jules - Mad World
bester Moment: "Do you even know who Graham Greene is?"
"I think we've all seen Bonanza."
Als Lesezeichen weiterleiten