Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen: ein kleiner aber feiner Geheimtipp. Hab mich über diesen Thread gefreut.
Ein Film, der mal etwas anders ist, mit Liebe zum Detail, den man sich mehrfach ansehen sollte (ich hab ihn bisher auch erst einmal gesehen) und den man vielleicht nicht auf Anhieb versteht aber daher im Anschluss herrlich drüber grübeln kann.
Ich kann jedem empfehlen, sich die offizielle Website anzusehen, aber erst nachdem man den Film gesehen hat, und sich dort zu den Auszügen aus "The Philosophy of Time Travel" durchzuklicken. Diese helfen nämlich wunderbar bei den Spekulationen (und regen zu weiteren an), indem sie die Charaktere und Geschehnisse in einen Kontext bringen und ein paar schicke hochtrabende Begriffe in den Raum werfen.
<font class='spoiler'>Donnie, das ist klar, ist der "Living Receiver", er ist derjenige, der das "Artifact" (die Flugzeugturbine), durch desse Einschlag das "Tangent Universe" begann (?), wieder zurück in das eigentliche Universum bringen muss. Seine "Fourth Dimensional Powers" dürften u.a. das Sehen seines zukünftigen Pfades und des der Leute um ihn herum sein. Naja, und Halluzinationen hat er ja auch genug. In "The Philosophy of Time Travel" heisst es so nett, dass der "Living Receiver" Feuer und Wasser "beschwören" kann: nunja, er setzt die Schule unter Wasser und zündet das Haus von Patrick Swayze an...
Frank, der Hase, ist der "Manipulated Dead". Er stirbt innerhalb des "Tangent Universe" und kehrt durch eine Zeitreise zurück, um dafür zu sorgen, dass Donnie das "Tangent Universe" beendet. Als "Ensurance Trap" setzt er Gretchen ein, denn ihr Tod bringt Donnie einerseits dazu, Frank zu erschiessen, und überzeugt ihn m.E. andererseits, dass er dafür sorgen muss, dass die Turbine wieder in der richtigen Realität landet, in der Gretchen dann wieder lebendig sein wird.
...und man findet in den Auszügen noch ein paar andere Beschreibungen, die sich wunderbar auf die Geschehnisse im Film übertragen lassen: die Verwirrtheit der "Manipulated Living/ Dead" am Ende, das Erstaunen über das Auftauchen des Artifaktes, das durch seine Unerklärbarkeit mit einer höheren Macht in Verbindung gebracht werden kann, etc.
Bleibt noch die Frage, warum es überhaupt zu diesem Paralleluniversum kommt (ein Unfall?), warum Donnie niemals versucht, von seinem vorbestimmten Pfad auszubrechen (er sieht ihn schliesslich... ok, Harvey, ich mein Frank, hätte ihn wahrscheinlich dann eh wieder dazu gebracht, zu tun was nötig ist...aber trotzdem, er versucht es ja nicht mal...) und noch so einige andere Fragen, die mir jetzt nicht in den Sinn kommen wollen (ein zweites Anschauen wäre wohl doch angebracht).</font>
Ich mag es, wenn sich die Macher etwas bei ihren Werken denken und man auch ein klein wenig Background zum Grübeln bekommt. Die Extras auf der DVD dürften wirklich interessant sein.
PS: Ich fand, es war eine amüsante Idee, den Film in den 80ern spielen zu lassen.
Als Lesezeichen weiterleiten