Inhaltlich würde ich das, was Hohmann gesagt hat, niemals unterstreichen. Eher das, was der Bademeister dazu gesagt hat. Mich stört allerdings die Art und Weise, wie mit Hohmann und seiner Meinung in der Öffentlichkeit umgegangen wird...

Zum "Tätervolk":
In Russland war es einzelne Juden, gemeinsam mit Nichtjuden, die bei den Taten der Kommunisten mitwirkten. Deshalb sind die Juden in ihrer Gesamtheit noch lange kein "Tätervolk".

In Deutschland wirkte anteilsmäßig sicher ein größerer Teil der Bevölkerung an den Taten der Nazis mit, sei es durch passive Duldung, aktive Förderung oder gar durch Beteiligung an den Verbrechen.
Dennoch halte ich auch hier den Begriff vom "Tätervolk" für unangebracht, da damit Schuldige und Unschuldige über einen Kamm geschoren werden.

Historische Vergleiche, wo mann "Tätervolk" sagen kann und wo nicht, halte ich für unsinnig, da man meiner Meinung nach kein Volk pauschal als "Täter" bezeichnen kann.