Ich denke man sollte bei Star Trek-Serien nicht ausser acht lassen, dass die weitere Vermarktung also das Merchandise eine Rolle spielt.
Der letzte Film wurde afair von den Einnahmen ausserhalb des Box Office zum Erfolg und bei den Serien ist sicherlich eine ähnliche Tendenz da. Gerade jetzt durch die DVD wird das - falls man sich bei Paramount eine DVD-Veröffentlichung von ENT gönnt - der Serie auch bei schlechten Quoten noch ein paar weitere Jahre Laufzeit geben.
(Anmerkung: Eigentlich habe ich keine Ahnung von Vermarktungsprozessen, aber ich hoffe mal das ist logisch)

Zu der Qualität der Serie:
Ich habe ungefähr die Hälfte der Folgen auf SAT1 gesehen. Wirklich schlecht ist die Serie definitv nicht. Leider ist sie aber auch nicht wirklich gut. Wirkliche Gründe zum weiteren Einschalten habe ich nur zwei Mal erleben dürfen (Dear Doctor & Shuttlepod One). Manchmal gab es noch gut gemachte Momente, die unterhaltsam waren (Shockwave I & Dead Stop), manchmal dagegen auch wirklich schlechtes (Shockwave II & Catwalk).
Das wesentliche Problem ist in meinen Augen die genrelle Belanglosigkeit. Da man sich permanent an der Oberfläche bewegt, egal, ob bei Stories oder Charakteren, ist die Serie generell recht uninteressant. Ob ich mir sie anschaue oder nicht ist eigentlich gleichgültig. Die Serie macht nichts dafür, dass ich sie mir anschaue. Sie stützt sich auf das, was Star Trek erreicht hat, will aber nicht mit Star Trek verglichen werden.
So empfinde ich dieses Produkt zumindest.