Mich hat der Film ebenfalls nicht sonderlich vom Hocker gehauen, da hat mir Gladiator als neuer "Monumentalfilm" doch sehr viel besser gefallen. Eigentlich sind die gesamten Gründe schon genannt worden, ich will sie trotzdem nochmal kurz aufführen als jemand, der nur das Original gesehen hat:
Hallo?Besser im Original als inner Synchro? Zum Glück hab ich *die* nicht erlebt, ich fand schon die englische Version an manchen Stellen sowas von misslungen...
Die schöne Frau Helena kann ja nun wirklich nix anderes als dumm inner Gegend rumstehen, wehe die hat Text. Erinnerte mich dann nämlich stark an eine strohdumme Bekannte *würg* Genauso gings mir bei Orlando Bloom. Irgendwie konnte ich ihn in Fluch der Karibik besser ertragen als hier. War ja schrecklich. Und so schmalzig
Einziger Lichtblick waren Brad Pitt und Eric (oder wars doch Bruce?) Bana mit ein paar Nebendarstellern, aber die konnten auch nur noch einen geringen Teil des Films retten. Ich fühlte mich in den Szenen vor allem zwischen Paris und Helen stark wie die Frau, der beim Singen offenbar jemand auf den Fuss getreten hat... Schon komisch, was man heute alles so Soundtrack nennen darf... Selbst die Schlachtszenen haben mich nicht beeindruckt. Nur der Kampf zwischen Hector und Achilles war klasse, vor allem Achilles Angriffs-Sprung hat mich vom Hocker gehauen. (Ooookk, als Frau hat mich natürlich ein fast nackter Brad Pitt schmelzen lassen *g*)
Alles in allem kein sehr herausragender Film meiner Meinung nach, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich die Ilias mal gelesen habe und mir von Anfang an klar war, dass das so gut wie unverfilmbar ist. Da hätten sie schon wie bei HdR nen Dreiteiler draus machen müssen, damit das alles Sinn ergibt. Der Krieg im Film war ja nach ner Woche vorbei... Seltsam, einen der größten Kriege der Antike so darzustellen. Am meisten enttäuscht war ich allerdings (neben der Abwesenheit der Götter, aber das war verständlich) von Achilles Ende. Mehr ab von der Geschichte kann man ja kaum sein. Und selbst Odysseus war nicht ganz das, was er in der Geschichte eigentlich darstellt.
Agamemmnon stirbt durch die Hand einer Frau? Naguuuut, lass ich gelten, auch wenn er im Original nach seiner Heimreise von seiner Frau erschlagen wird, weil er 10 Jahre mit anderen rumgemacht hat
Trotzdem, als Fan der Original-Ilias, soweit man Homers Geschichte so nennen darf, war ich mehr als enttäuscht.
Als Lesezeichen weiterleiten