Ich bezweifle auch, dass in Gladiator sonderlich viele Zuschauer wussten, was es mit dem von Maximus vor der Schlacht gegen die Germanen angesprochenen "Illysien" zu tun hatte. Das sollte einen aber nicht wundern.
Die wenigsten Bundesbürger kennen die germanische Geschichte, Kultur und Religion, obwohl das die ursprüngliche "Deutsche" ist - nicht das später importierte Christentum. Da wissen Römer, Griechen oder die Nordländer unter Garantie besser über ihre Vorfahren Bescheid (bin ja immer noch der Meinung dass die Schuld daran bei der Nazizeit zu suchen ist, durch die die gesamte germanische Kultur eine negative Umdeutung erfuhr).

Zur Ilias möchte ich noch einmal betonen, dass die Ilias ebenfalls nur die letzten Wochen des (angeblich) zehnjährigen Kriegs behandelt. Man kann dem Film lediglich vorwerfen nicht so spannend wie die Ilias zu sein, aber wohl kaum, weniger akkurat zu sein. Schließlich ist die Ilias auch ein Prosatext und kein hundertprozentiger Tatsachenbericht.
Mich hätte es zum Beispiel extrem gestört, wenn in dem Film allerlei Götter mitgemischt hätten, wie seinerzeit im TV-Film über Odysseus (der mit Armand Assante).