Hallo Reiner, willkommen an Board.

Eine organisierte Briefaktion könnte man wirklich mal wieder machen. Ich hab in letzter Zeit nur noch regelmäßig E-Mails an die diversen "Zielsender" rausgeschickt (und immer die bereits hinlänglich bekannten Standardantworten erhalten). Eine Schneckenpost-Aktion mit viele Briefen auf einmal macht aber natürlich mehr Eindruck als ein paar vereinzelte kleine E-Mailchen.

Normalerweise müsste man zwar mit Sat 1 damit anfangen, doch neben VOX könnte auch Kabel 1 ein Thema sein, die ja so gerne mit ?Die Originalen? Serien werben, wo heute wieder Raumschiff Enterprise fliegen darf, darf man sicher auch auf ein modernes Raumschiff mit Farscape starten lassen.
Bisher haben wir uns schon mehrfach Sat.1, Pro 7, die Pro7 Sat.1 Media AG im allgemeinen, Vox, RTL 2, ZDF, Kabel 1 und ich glaube auch RTL vorgeknöpft.
Die könnte man ja im Prinzip wieder der Reihe nach abhaken.

Es wäre auch gut dass mal jemand wieder die Anschrift und Mailadressen diverser Sender sammelt und hier oder z.B. auf www.farscape-germany.de veröffentlicht mit einem passenden Hinweis.
Alles bereits geschehen. Sowas gibt's zum Beispiel auf der deutschen Rettet Farscape-Seite oder aber auch direkt hier im Forum: Ein Blick in diesen Thread kann nicht schaden (dort findest du übrigens auch einen Stapel Links für deutschsprachige Seiten, die sich mit Farscape beschäftigen).

Nach der Ausstrahlung durch Premiere wird sicher Farscape frei für den Markt und ein anderen Sender darf zuschlagen, so die Verantwortlichen einen Markt sehen, und da könnte Kabel 1 durchaus passen.
Soweit ich weiss werden die Senderechte für Free-TV und Pay-TV hier in Deutschland separat vergeben. Das heisst es ist nicht unbedingt notwendig, dass wir bis zum Ende der Ausstrahlung beim Sci Fi Channel warten müssten, bis FS wieder im Free-TV gezeigt werden kann.
Wer sich ein bisschen genauer mit der Thematik auskennt, darf sich hier gerne einklinken.