Oh Mann, was für ein Mumpiz....
Oh, darf ich jetzt etwa auch nicht mehr "oh Mann" sagen?
Also bitte! Das ist doch Haarspalterei!
Aschenputtel unter Zensur?
Okay, dachte ich, hat schon was.
Seien wir mal ehrlich. Das Märchen ist schon ziemlich brutal. So von wegen Zeh und Ferse abschneiden und rausquellendes Blut.
Aber nein! Warum wird das Märchen zensiert?
Uff. Da war ich etwas aus der Bahn geworfen.Aschenputtel zum Beispiel. Typisch sexistisch, wie das Mädel dienend und unterdrückt dargestellt wird, nur um dann großherzig von einem Mann zu sich emporgezogen zu werden. Und niemand macht sich die Mühe, die sozio- ökonomischen Ursachen ihrer Lage oder der von Dornröschen, Schneewittchen oder gar Hänsel und Gretel zu hinterfragen.
.... soziologische Ursachen?
Also eigentlich sollte das Märchen ja vermitteln, dass man es trotz Bescheidenheit zu etwas bringen kann. Und dass die wahre Liebe auch unter Asche gesehen wird.
Okay, ich weiß! Es ist ein Märchen. Aber für die Erziehung doch nicht schlecht, oder?
Satanismus durch Harry Potter.
Darf ich schreien? Das kann ja wohl nicht wahr sein. Sind die Leute tatsächlich so.... so .... heuchlerisch ... ähm... dumm und ungefestigt in ihren Ansichten?Was lernen die Jugendlichen nicht alles aus seinen Abenteuern: Zauberei, Hexerei, Satanismus – mithin alles schwarze Künste, die junge Seelen leicht aus dem Schoß der Religion weg und stracks dem Teufel zuführen. Pardon, dem Bösen zuführen, denn das Wort Teufel ist ja auch verboten.
Tja und wenn sich nun die Männer beschweren, dass die männliche Krähe sich von einer gerissenen Füchsin beschwatzen lässt und der Kräherich doof da steht?Da wurde die Fabel von Aesop beanstandet, weil sich die eitle, weibliche Krähe vom gerissenen, männlichen Fuchs beschwatzen ließ, den Käse fallen zu lassen. Eindeutig sexistisch, befand der Prüfungsausschuss, und riet, die Geschlechter der beiden Protagonisten auszutauschen.
Außerdem möchte ich als Frau nicht unbedingt als gerissen hingestellt werden. Zu schnell wird einem .... ähm frau ... ähm.... ach mist ..... von einigen Männern daraus wieder ein Strick gedreht.
Oh M....... ensch, ich hab auch keine eigenen Erfahrungen mit Delfinen gemacht. Leider.
Eine Geschichte über Delfine wurde ersatzlos gestrichen, weil sie Kinder aus den Bergen oder der Prärie benachteiligt, wo man keine eigenen Erfahrungen mit Delfinen machen kann.
Aber es gibt doch Fernseher! Und mir kann keiner erzählen, dass die durschnittlichen Kinder keine Delfine im Fernsehen gesehen haben.
Aargh, da schlägt wieder die Religion zu. Haltet mich!Dinosaurier gibt es sowieso nicht, weil sie nicht in der Schöpfungsgeschichte vorkommen.
Das ist zwar ein Problem, aber in dem Falle eben Pech. Warum tabuisieren die ... moment..... ähm Diné auch gerade diese Tiere.Ein Beitrag über Eulen wurde einkassiert, weil diese Vögel bei den Navajo-Indianern tabu sind.
Ach ja? Und woher soll ich dumme weiße Frau aus Deutschland wissen, wie die unterschiedlichen Stammnamen sind? Sorry, das ich nicht John Does unendliches Wissen vom kleinsten Furz auf diesem Planeten habe!Apropos das Wort Navajo ist auch untersagt, denn authentischer ist Diné. Dasselbe gilt für Eskimos, die man nicht bei diesem Sammelnamen, sondern je nach ihrem Stamm Inupiak oder Yupit nennen soll.
Ich bekomme das schier unwiderstehliche Gefühl, meinen Kopf gegen die Wand zu hauen, bis er nicht mehr weh tut.Apropos: Stamm ist ein arroganter, westlicher Begriff des Weißen Mannes für Eingeborene in ihren Hütten und muss daher durch Nation ersetzt werden.
Apropos: Hütte klingt erniedrigend; stattdessen ist „kleines Haus“ vorgeschrieben.
Was ein Vorurteil ist, haben die Verlage daher auch schon selbst festgelegt: Es ist die „Anwesenheit von etwas in einer Prüfungsfrage, das unterschiedliche Resultate für zwei Personen mit denselben Fähigkeiten, aber aus verschiedenen Sub-Gruppen, nach sich ziehen würde.“h34r: Hä?
Öhm.... ist Sub-Gruppen politisch korrekt?Einfacher ausgedrückt: Wenn irgendein Wort, ein Begriff, ein Bild einen Schwarzen oder einen Asiaten, einen Behinderten oder einen Homosexuellen, eine Frau oder eine ältere Person verärgert, dann ist die Chancengleichheit für den Test nicht mehr gewährleistet, weil der Ärger über die Formulierung Wissen und Urteilskraft beeinträchtigt.
Ich fühle mich da etwas benachteiligt. Ich will kein Mitglieder einer Sub-Gruppe sein. Wie sich das schon anhört!
Außerdem spreche ich aus eigener Erfahrung, dass Verärgerungen rein subjektiv sind. (Wieder sub?)
Beispiel: Wir hatten mal eine Frauenbeauftragte, die sich darüber geärgert hat, dass es auf dem Urlaubsantrag "Der Antragsteller" hieß.
Ich (auch Frau!hab mich darüber nicht geärgert. Also wer bekommt jetzt recht?
Mein persönliches Fazit:
Die Amis haben einen ganz gehörigen Sprung in der Schüssel. Sollte das auf Deutschland überschwappen, dann könnte ich in Versuchung geraten meine Aggressionen nicht mehr beherrschen zu wollen.
Statt die Kinder vor irgendwelchen Schatten zu beschützen, sollten sie ihnen lieber zeigen, wie das Leben ist und wie man es besser machen kann. Dazu gehört aber nicht, irgendwelche alten Sachen umzumodeln, sondern den Sinn dahinter den Kindern begreiflich zu machen.
Die Leute, die die Märchen geschrieben haben, haben sich schon was dabei gedacht.
Und das jetzt wegen dieser heuchlerischen Weiswestenträger umzuändern wäre Verfälschung.
Und was soll der Scheiß mit Cowhand statt Cowboy und Cowgirl?
Oder statt Sklave versklavte Peson?
Mensch, früher war das halt mal so.
Ich hab ja mal den Ausdruck "bis zur Vergasung" benutzt und hab mir nichts weiter dabei gedacht. War hier so ein geläufiger Ausdruck.
Mann, hab ich die Leviten gelesen bekommen!
Das wäre geschmacklos in Bezug auf die ermordeten Juden.
Erst da hab ich die Verbindung zu den Gaskammern gezogen. Vorher nicht.
Mit Vergasung hatte ich bis dato eher den Selbstmord per Autoabgase in Verbindung gebracht.
Nun gut, ich bemühe mich diesen Ausdruck nicht mehr zu verwenden.
Auch wenn ich mich jetzt dadurch in meiner freien Ausdrucksweise eingeschränkt fühle. So.h34r:
Ich halte das alles aber immer noch für Mumpiz und frage mich: Haben diese Leute nichts besseres zu tun?!





h34r: Hä?
hab mich darüber nicht geärgert. Also wer bekommt jetzt recht?
Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten