Also was mich an der Weltraum-Action von B5 immer besonders fasziniert hat ist, wie genau da auf Physik geachtet wurde. Beispielsweise die Starfurys: Die konnten mit einem Ruck auf der Stelle wenden und man hat genau gesehen, wie die Steuerdüsen gegen die Masseträgheit geschoben haben.

Oder die Szene, als ein Schattenschiff mit seiner Waffe in das Narn-Schiff "geschnitten" hat (Bei Staffel 3 im Vorspann zu sehen) verflüssigte sich das Metall der Schiffshülle entland der "Schnittstelle" und spritzte als glühende Metalltropfen davon. Bei Star Trek hätte es an dieser Stelle eine große Lichtexplosion gegeben (typischerweise in der Farbe des Angreifers) und Bumm. Meistens noch jede Menge Feuer im luftleeren Raum (sehr realistisch, *haha*)

Die Szene, als Sheridan in der Schienenbahn ist und eine Bombe in der Kabine findet: Er springt aus der Kabine und ist schwerelos. Bei Star Trek wäre man überhaupt nicht auf die Idee gekommen, daß der hohle Innenbereich von B5 schwerelos sein müßte. Dort hätte man natürlich in jeder Kabine eine Packung Reserve-Magnetstiefel gehabt.