Der Kanzler subventioniert ja jetzt auch mit deutschen Steuergeldern einen Atomreaktor in Finnland.

Mal vom moralischen Gesichtspunkt, extrem gefährliche Technologie in eine totalitäre Diktatur zu verramschen abgesehen, spricht es einfach nur für die typische Wendehals-politik Schröders.
Eine Regierung die zuhause den Atomausstieg propagiert, aber fleissig mithilft dieselbe Technologie dafür in Risikostaaten mit weniger Überwachung und Sorgfalt einzuführen, macht sich nur selbst unglaubwürdig. Aber vermutlich denkt sich unser Bundeskanzler, "Solange es nicht vor unserer Haustür passiert kann's uns wurscht sein was die mit den Atömchen so anstellen."
Deswegen zahlt der deutsche Steuerzahler nämlich auch mehrere hundert Millionen Euro an die Ukraine, damit die Tschernobyl einbetoniert statt weitertreibt, und sich zum Ersatz ein paar Kohlekraftwerke bauen kann.