Ich kenne das Buch nicht, ich kenne keines der Bücher, habe mir bis jetzt nnur die Filme angeschaut und werde dabei wohl auch bleiben. Bin zwar nicht lesefaul, schließlich hab ich die original Buchreihe von Frank Herberts Dune schon mehrfach durchgelesen, aber Potter schreckt auch mich ab mit der länge der Bücher.
Zum Film, er ist auch für die verständlich, die das Buch nicht gelesen haben. Man sollte dann aber mindestens die beiden vorgängerfilme gesehen haben.
Aber eines isst mir doch SEHR stark aufgefallen. Wie unterschiedlich eine EINZIGE FX-Schmiede (ILM) so unterschiedliche arbeit abliefert in 3 verschiedenen Filmen.
Van Helsing haben sie durch die Effekte verhunzt.
The Day After Tomorrow haben sie bis auf eine kleine winzigkeit (Wölfe) gut hinbekommen.
Bei Harry Potter haben sie es geschafft, das man denkt der Hypogreif existiert wirklich, man weiss zwar, es ist ein CGI Modell, aber das fällt NICHT auf, weil es sich absolut passend in die scenen einfügt. Nicht wie z.B. Mr Hyde in Van helsing oder die Wölfe bei The day after tomorrow gegen ende des filmes.






Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten