Originally posted by DerBademeister@09.12.2003, 18:26
Und da liegt der Logikfehler Ghettomaster.
Denn in der Föderation die im Star Trek 8-Zitat von Picard beschrieben wird (die Autoren haben da kaum drüber nachgedacht was es eigentlich bedeutet) herrscht wieder der Tauschhandel, was ein entwicklungsgeschichtlicher Rückschritt um mehrere tausend Jahre darstellt.
Ein Geldsystem gibt es afaik seit der Bronzezeit (seit man Metall eben zu Geld verarbeiten konnte) - und das war eine der ganz wesentlichen Sprünge in der menschlichen Entwicklung.
Da hast du dir grade selber nenn fetten Logikfehler eingeheimst. Eine Währung ist für ein außenstehendes Volk, das den Wert dieser Währung mit nichts messen kann, erstmal nutzlos. Um den Wert einer Währung zu bestimmen benötigt man weitreichende Vergleichsmöglichkeiten, was ja nicht geht, wenn diese Währung nur für den Außenhandel verwendet wird. Kein Volk würde sich auf so ein immenses Risiko einlassen. Tauschandel ist hier wesentlich effektiver.

In der Föderation gibt es intern keine Währung im eigentlichen Sinne mehr, murx hat da auch schon ein Paradebeispiel genannt. Klar ist das es entsprechende Ressourcen (Tauschhandel) für den Ausenhandel gibt und geben muß. Das hat rein gar nichts mit irgendwelchen abstrußen Theorien zu tun die ich angeblich verteidige, das sind einfach Story Facts.

Das man sich für ein utopisches Gesellschaftsmodell entschieden hat bereitet einigen Autoren mit Sicherheit hier und da Probleme, und es gibt sicherlich ein paar Logikfehler, sowas lässt sich in einem so großen Universum einfach nicht vermeiden, aber dafür das die Problematik so komplex ist hat man das im ganzen gesehen doch immer wieder recht elegant gelöst.

CU
Ghettomaster