Vinni: Danke für den kurzen Psychotest! Schön, wenn alles so einfach zu erklären ist...
Ich habe nie gedacht das meine Schulbaden was mit Psychologie zu tun haben. Ich sehe sie jetzt mit ganz anderen Augen. Und natürlich denke ich das du das alles viel zu kompliziert siehst.

Simara: Und meine Mami sagt immer: "Was willst du mit nem schönen Mann. Den hast du meist nicht alleine".
Hat was.
Da bin ich wirklich froh das ich meiner Mutter schon ziemlich früh gesagt habe das sie so etwas nichts angeht. Ich finde übrigens das hat nichts. Als wenn nur attraktive Menschen fremd gehen würden. Mal davon abgesehen das Attraktivität rein subjektiv ist, selbst wenn die Wissenschaft was anderes behauptet, schau dir mal eine dieser geächteten Talkshows an. Da siehst du das selbst mäßig attraktive Menschen, natürlich in meinen Augen, genug Gelegenheiten haben. Ne ne, ich weiß warum ich so gut wie nie auf meine Mutter gehört habe.

Kann es sein, Loser, dass du ein falsches Frauenbild hast, wenn du meinst, Frauen wollen nur Geld?
Oder sprichst du aus Erfahrung?
Ich zitiere mich mal selber:
Woran, was ich aus eigener Erfahrung schreiben kann, nicht unbedingt viel dran ist. Oft gestritten hab ich mich aber ums Thema Sicherheit. D. h. so etwas wie Verlässlichkeit ins Leben bringen. Am besten jede Woche im voraus planen und so. Und wenn ich das nicht kann dann soll ich doch bitte so ungefähr wissen was ich nächstes Jahr denn mache.
Ob ich ein falsches Frauenbild habe kann ich nicht beurteilen. Frauen sind halt auch nur Menschen. D. h. es gibt genug Arschlöcher und man verbringt viel zu viel Zeit mit dem Suchen. Aber das ist beim anderen Geschlecht eben nicht anders.

Wenn es dich aufregt, dann tu was dagegen. Werde aktiv.
Mein Ego ist groß genug um mich durchzusetzen. Und meine Geschlechtgenossen sind mir größtenteils so etwas von egal das sie mit die Mühe nicht wert sind.

Du erwähnst aber was interessantes, die Frauenbewegung. IMO gibt es so etwas wie Gleichberechtigung noch längst nicht. Und ein Blick nach Hessen reicht ja um zu erkennen wer alles versucht uns in die 50er zurückzubeamen. Aber verhindert man das in dem man über Männerhäuser lacht? Wohl kaum. Genauso wie unterdrückte Frauen existieren, passiert manchen Männern dasselbe. Die beiden gegeneinander ausspielen sollte man tunlichst unterlassen. Denn es heißt zwar Globalisierung, in der Wirklichkeit profitieren aber nur die stärksten Länder. Ähnlich ist das mit der Frauen - / Männerbewegung.

Und wenn so etwas wie der Bachelor einfach so hingenommen wird bleibt alles beim Status quo.

Komisch, wir beide haben die gleiche Werbung gesehen, aber wir beide interpretieren sie völlig unterschiedlich.
Wieso nur?
Liegt es an den Genen? Wahrscheinlich eher nicht. Ich gucke halt nicht dem Bachelor zu.