Also mir geht es hauptsächlich um Bild und Tonqualität und der Film mus UNCUT sein. Gekürzte DVDs kaufe ich aus Prinzip nicht. Außerdem muss eine neben der deutschen auch eine englische Tonspur enthalten sein.
Daran scheiterte z.B letzte Woche der Kauf von Trainspotting. Nur 3,99 bei MediaMarkt, aber kein Englischer Ton. Dabei hätte ich den so gern mal im Original gesehen.
Ein absoluter Klassiker mit grausamer Bildqualität und nur deutschen Ton dem ich trotzdem nicht wiederstehen konnte war The Fog - Nebel des Grauens. Die DVD ist aber wirklich nur eingefleischten Fans zu empfehlen.
Das Bild ist schlechter als bei meiner selbst aufgenommenen VHs die über 5 Jahre im Schrank lag.
Besser sind da schon die M*A*S*H DVD, die ES DVD oder die Dirty Harry Box (die aber indiziert ist).
Die Bildqualität reicht natürlich nicht an DVDs von neue Filmen an ist aber wenn man das alter der Filme in Betracht zieht sehr annehmbar.
Klassiker die erst nach und nach noch gekauft werden müssen, aber für die nächste Zeit geplant sind wäre: Die "Der Pate Box", Sniper, Scarface und diese schicke Django-Box in Sargform.
Die ersten drei kommen wohl bald, aber die von mir am dringensten erwartete Django-Box ist einfach zu teuer für meinen dünnen Geldbeutel.
Wer auf bei Sniper auf den Geschmack gekommen ist dem sei gesagt das sich die US und die UK Version leicht unterscheiden. Einzelne Tode und das Ende varieren leicht. Ich werde aber der US-Version den Vorzug geben.
Bei Scarface, der völlig unnötig bei uns indiziert ist, kann man auch wenn man nicht der englischen Sprache mächtig ist zur Uk-DVD greifen da sie auch deutschn Ton hat.
Zu meinen Empfehlungen sein noch gesagt das ich wie gesagt hauptsächlich Wert auf Englischen Ton und Ungekürztheit
lege. Ob die auch von den Extras her gut sind kann ich nicht sagen.
Von allen meinen DVDs hab ich bisher nur die Extras meiner Predator Doppel-DVD und meiner Bad Boys DVD komplett geguckt.
Alle anderen immer nur teilweise.
Besonders gut bei BB hat mir gefallen, das es ein Extra gab in dem Einschusslöcher und Explosionen in Filmen mit echten Waffen verglichen wurden.