Ich war noch nie in meinem Leben richtig betrunken.
Ich war schon angeheitert, beschwippst aber nicht betrunken.
Ich hatte schon recht früh Kontakt mit den Auswirkungen von Alkohol. Mein Stiefvater gehört zu der Sorte Mensch, die sich nicht wirklich als Mann fühlen, wenn sie nicht auf einer Feier möglichst große Mengen Alkohol vernichten. Dementsprechend kam er nie nüchtern von ner Feier wieder. Und mein Vater ist ein fieser Trinker. Im alkoholisierten Zustand wird er gemein und beleidigend. Abende mit Feierlichkeiten endeten meistens damit, dass ich mich in mein Zimmer einschloss und meine Mutter heulend ins Bett ging.
Ich war dank meines Übergewichts in der Schule immer ein Außenseiter. Deshalb war ich auch nie zu den Partys eingeladen, die so in meiner Klasse veranstaltet wurde. Jeden Freitag wurde besprochen, welche große Schwester diesmal den Alk kaufen geht und jeden Montag haben sich die Leute gegenseitig die Filmrisse ausgebessert. Schon recht früh wußte ich, dass ich sehr froh war, Außenseiter zu sein.
Damals wußten die Leute aber noch, dass sie Alkohol trinken. Diese Alcopops schmecken wie Fruchtsaft und die Wirkung des Alkohols kommt auch nur recht langsam zum tragen. So bekommt man nie das Bewußtsein dafür, wie blau man nun eigentlich ist und wo die eigenen Grenzen liegen. Diese Alcopops werden ja kaum als Alkoholische Getränke wahrgenommen...
Ich denke, da muss etwas unternommen werden. Warnhinweise auf den Flaschen werden es nicht bringen. Die auf den Zigarettenschachteln hält ja auch keinen vom Rauchen ab. Eine Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahre zu verbieten und gleichzeitig mit einer Sonderabgabe den Preis zu erhöhen, scheint eine gute Kobination zu sein, auch wenn die Jugend heute angeblich über so viel Geld verfügt...
Whyme
Als Lesezeichen weiterleiten