Für die durchschnittliche Pension eines MdB muss ein Arbeitnehmer auch schlappe 250 Jahre arbeiten.
Gemessen an dem Maß an Verantwortung sind selbst die Abgeordnetensaläre mehr als bescheiden, wenn man das mit den Gehältern von Managerposten vergleicht, die alleine in den letzten 10 Jahren um 100 % gestiegen sind (im selben Zeitraum stiegen die Angestellten-gehälter um lediglich 30 %).
Das Problem bei unsere Volksvertretern ist halt, dass sie immer noch so gut verdienen, dass ihre beschlossenen Gesetze die manchen Bürger an den Rand des Abgrunds und darüber hinaus bringen, sie selbst nicht sonderlich treffen.
Da waren selbst die Urväter der Demokratie, die Griechen intelligenter. Die haben ihren Volksvertretern nur das bezahlt, was selbige in ihrem eigentlichen Job verdienten. Allerdings wurde man damals ja auch nicht des Geldes wegen Politiker, sondern weil es als Ehre und Berufung angesehen war.
Als Lesezeichen weiterleiten