Naja, er braucht noch ein paar Jährchen bis er den Leibesumfang des Alten erreicht hat, aber in Punkto Affairen verschleiern und Skandale aussitzen hat er seinen Kohl schon gestanden. Brutalstmögliche Aufklärung auf Augenhöhe mit dem Ehrenwort.Also Roland Koch als Schmalspur Köhl zu bezeichnen halte ich auf eine Art für ziemlich unqualifiziert. Sorrry, aber Kohl und Koch sind eindeutig nicht gleich zu setzen.
hehe, in den 16 Jahren Kohl-Ära ist die Zahl der Studenten Sozial ärmerer Schichten um 1/3 von 12 % auf 8 % gesunken.Wie gesgatm die Ländern können da am wenigsten dafür, wenn sie vom Staat nur sound soiel bekommen und dort das Geld weiterhin gekürzt wird. Und bis 1998 gab es immer einen Anstieg des Budgets für Bildung, nur seit 1999 wird kräftig von oben gekürzt.
Die Länder können schon etwas dafür, Mittel effizienter einzusetzen. Und ein Professor für Religionswissenschaften auf 10 Studenten, aber nur ein Professor für Amerikanistik für 1000 (!Studenten ist nicht sehr effizient, oder?
- Bundesrat abschaffenWir müssen in diesen Punkten einen kompletten Neustart hinlegen, aber dazu traut sich keine Partei, die Ideen sind zwar da, aber nein, dann werden wir von knapp 4 Mio. Wählern nicht gewählt. Na und, aber damit zeigt man, dass man sich wirklich um dne Staat kümmert und nicht nur mit Reformen herum fuscht.
- Rechte des Kanzlers und der Regierung stärken
wenn diese Änderungen durchgeführt werden, folgen notwendige Reformen wie
- Beamtenstatus in allen Bereichen außer den notwendigen wie z.B. Polizei abschaffen, aber auch dort das Leistungsprinzip einführen
- Transparenz in die Auftragsvergabe der Kommunen bringen (wie in Finnland - öffentliche Einsicht in alle Vergabeprozesse)
- Krankenkassenbürokratie radikal zusammenstreichen
von selbst.
Leider wird der Bundesrat ohne eine totale Destabilisierung der BRD durch einen Krieg oder extreme Wirtschaftsrezession und Massenarmut niemals abgeschafft werden.
Ergo: Es muss und wird uns noch sehr viel schlechter gehen, bevor es wieder bergauf geht.
Als Lesezeichen weiterleiten