Das gleiche System gibts übrigens auch bei Farbkopierern. Funktioniert, indem sternförmige Muster aus Ringen erkannt werden (auf Euros sind z.B. gelbe/grüne/oder rote Ringe mit ca. 2mm Durchmesser auf der Vorder- und Rückseite drauf. Wenn die auch noch entsprechend angeordnet sind, dann pfeift dir das Programm was).

Ich würde mal sagen, daß man evtl. einen Mangel geltend machen kann und sein Geld zurückfordern kann, falls diese Funktion nirgens dokumentiert ist.

Außerdem, zum Geldfälschen braucht man kein Photoshop. Damit kann man auch kein Hologramm machen

Solange diese Funktionalität nicht im Scannertreiber integriert ist, kann man sich Alternativen suchen.

Wobei ich mich ausdrücklich vom Geldfälschen distanziere !!!

Aber man kann sich ja Spielgeld basteln, mit z.B. seinem eigenen Bild drauf, etc, da gibts genug legale Anwendungen !