@Codehunter

Nana, laut deinem Link kann die Buran-Fähre maximal 30t in einen sehr niedrigen Orbit befördern (das Space Shuttle kann gute 23t in einen niedrigen Orbit befördern). Die Energja-Rakete könnte bis zu 96t in einen sehr niedrigen Orbit befördern. Ausserdem hat sich letztes Jahr das Buran-Astronautenkorps aufgelöst, nachdem viele bereits verstorben waren und die russische Raumfahrt immer noch Pleite ist. Die Buran Shuttles werden wohl nie wieder fliegen, leider.


Irgendwie find ich es spannend, daß der alte Wettlauf aus den 60er Jahren wieder losgeht. Solange die Politik dahinter steht sind da erstaunliche Fortschritte möglich.
Es wären erstaunliche Fortschritte möglich, nur sieht es im Moment eher nach einem militärischem Wettrüsten im All aus (Stichwort Taikonauten ). Der NASA Etat stagniert weiter bei knappen 14.5 Mrd$ ,wer denkt dass das viel ist liegt da ganz falsch, der NASA Etat macht ungefähr 1% der gesamten US Etats aus! Der militärische Arm der USA im Weltraum, die Space Divison des DoD (Department of Defense) will für 2004 eine Budgeterhöhung auf 20 Mrd$ (das Budget von 2002 lag bei 15 Mrd&#036, simpel ausgedrückt: mehr Geld für die militärische Nutzung des Weltraums (Stichwort Raketenabwehrprogramm der Bush-Regierung).

Das supertolle Marsprogramm von Bush sieht zudem vor so schnell wie möglich aus dem Projekt ISS auszusteigen, weil 4 Mrd$ pro Jahr einfach zu teuer sind. Das Programm selbst sieht mehr nach einem Machtdemonstration aus und weniger nach einem wissenschaftlichen Programm. Ausserdem wurde nach dem Amtsantritt von Bush das Venture Star Projekt gestoppt (Space Shuttle Nachfolger) und das CRV Projekt (Rettungsboot für ISS) auf Eis gelegt. Sollte Bush tatsächlich wiedergewählt werden sehe ich schwarz für die Erforschung des Alls, weil es anscheinend sein Hobby ist alles kaputt zu machen.

Ich merke grad das ich ganz schön abeschweift bin, aber das musste mal gesagt werden.