Zitat von JMS:Originally posted by Sepia@21.02.2004, 13:48
Auch wenn das vielleicht nicht viele interessiert:
http://forum.spacepub.net/index.php?showtopic=1797
http://www.sftv.ch/hoehl/b5-1-23.htm
Selbst das reine Entertainment kann sich vor inhaltlich-moralisch-ethisch-philosophischen-Tendenzen nicht befreien, daher muss ich die Heilerin auch unter so einem Aspekt sehen und kann nicht anders als die Folge Pro-Todesstrafe zu bezeichnen. Würde Garibaldi distanziert betrachtet werden, gäbe es eine andere Wirkung. JMS hätte alles distanziert betrachtend schreiben können. Hat er aber nicht.
"Eine Menge unserer Episoden sind so konstruiert, daß sie als Spiegel funktionieren: man sieht das, was man hineinlegt. "Die Gläubigen" wurde als religionsfreundlich, religionsfeindlich und als neutral gegenüber Religionen interpretiert... "Die Heilerin" wurde, wie Du bemerkst, als Pro-Todesstrafe und Anti-Todesstrafe interpretiert. Wir ziehen es, wie Du sagst, vor, dem Zuschauer zu überlassen, herauszufinden, was die Dinge meinen.
Eine gute Geschichte sollte Diskussionen, Debatten, Streitgespräche provozieren... und ab und zu eine Kneipenschlägerei."
ZIEL dieser Episode, so wie bei vielen, war es, eine Diskussion auszulösen. Ja, der Mörder ist in der Tat ein rücksichtsloser Killer. Solche gibt es nun mal auch auf der Welt. In "Die Schrift aus Blut" hat JMS das anders dargestellt...
Mir persönlich gefällt es, wenn JMS den Mut hat, einen der Hauptcharaktere (ja auch gern eine Identifikationsfigur) eine unpopuläre Meinung vertreten zu lassen. Anstatt alles in das für ST so übliche Schwarz-Weiß-Schema einzuordnen (alle Guten verhalten und denken wie die reinsten Engel), zeigt er auf, dass jemand an und für sich ein guter Mensch sein, und dennoch der ansicht sein kann, dass die Todesstrafe eine gerechte Strafe ist. Ich stimme dieser Ansicht in keinster Weise zu, kenne aber auch Leute, die hier anders denken, und das sind auch keine Monster... das sind normale Menschen so wie du, ich, und eben Garibaldi. Ich könnte dir und dem Kerl von der HP nur zustimmen, wenn entweder diese meinung die einzige wäre, die geäussert wird (und das ist sie ja nicht, so macht eine andere Identifikationsfigur, nämlich Franklin, klar, dass er von der Todesstrafe nichts hält), bzw. wenn ALLE an Bord von B5 die Todesstrafe befürworten würden. Ist es aber nicht. Es soll nur zeigen, dass dieses Thema auch in 250 Jahren noch ein Thema ist...
Wie JMS es geschrieben hat, ist "Die Heilerin" wie auch "Die Gläubigen" eine Folge, die so aufgenommen wird, wie der Zuschauer sie aufnehmen will. Sie gibt keine klare Antworten, sie schafft Diskussionen. Es steht dem Zuschauer frei, sie so zu interpretieren, wie er will. Das heißt auch, dass es natürlich dir und dem Schreiber der HP, die du angegeben hast, frei steht, es auf diese Weise zu interpretieren. Bedenke aber bitte, dass es nur DEINE Interpretation ist, dass es auch andere mögliche Interpretationen (nämlich genau die gegenteilige, also ANTI-Todesstrafe) gibt, und dass es JMS Absicht war, eine Diskussion auszulösen, und nicht ein Statement abzugeben. Du kannst der Ansicht sein, "Die Heilerin" wäre Pro-Todesstrafe. Ist dein gutes Recht. Aber behaupte bitte nicht, JMS würde in dieser Folge in Richtung Todesstrafe argumentieren. Das ist nur DEINE Interpretation. Ist doch das gleiche bei den ganzen literarischen Analysen... auch da kann man nur interpretieren, also raten, was der Autor sagen wollte. Man kann aber nicht behaupten "so und so ist es". Eben das tust, eben das tut der Schreiberling von der HP (dessen Meinung ich ehrlich gesagt, im Gegensatz zu deiner, nciht erst nehmen kann... nicht nach dem was ich in Auszügen aus seinen Reviews gelesen habe... mir scheint, der Kerl möchte B5 fertig machen, gibt der Serie gar keine Chance.... anders kann ich mir Meinungen wie cshlecht geschrieben, schlecht geschauspielert, echt nicht erklären...)
Es ist leicht, der Ansicht zu sein, jeder der für die Todesstrafe ist, wäre ein Unmensch. JMS tut das nicht, und diese Sicht entspricht auch nicht der Realität. Wenn dir jemand deine Liebsten vor der Nase wegkillt... dann schaue ich mir an, wie du den Mörder in seine Zelle begleitest, und tatsächlich mit dem Urteil zufrieden bist, weil es ja sooo gerecht und so moralisch ist. Es ist leicht, gegen die Todesstrafe zu sein, weil es natürlich die moralisch RICHTIGE Entscheidung ist. Es gehört viel mehr Mut dazu, darüber nachzudenken, nicht alles ins Schwarz-Weiß-Schema zu pressen, und z.B. in einem künstlerischen Werk auch die andere Seite der Medaille zu zeigen. JMS hat diesen Mut, und eben das zeichnet ihn aus. Er spielt uns in B5 keine heile Welt vor, er versucht, die Welt möglichst so abzubilden, wie sie sich auch uns zeigt. Und diese ist eben nicht so einfach, als dass man sie in eine "Koalition der Willigen" und eine "Achse des Bösen" einteilt...
Ist ein langer Beitrag geworden, teilw. OT (ich will hier KEINE Diskussion über die Todesstrafe anzetteln! Wollte nur klarstellen, dass es leicht ist, ANTI zu sein, so lang einem die Frage nicht selbst betrifft; und nur nochmal zur Klarstellung: Ich bin GEGEN die Todesstrafe, sehe aber auch ein, dass diese Frage nicht so leicht zu beantworten ist, wie viele das IMHO tun...). Und ich gestehe ehrlich ein, dass "Die Schrift aus Blut" ohne Zweifel die bessere Episode mit dieser Thematik ist. Aber das macht "Die Heilerin" noch lange nicht per se zu einer "Pro Todesstrafe"- und/oder einer schlechten Folge...
Als Lesezeichen weiterleiten