Zum Thema Steve(n) Beck. Ich habe noch eine dritte Variante zugespielt bekommen. Meine Quelle merkt an, daß es sich bei Steve Beck und Steven Beck um ein und die selbe Person handeln könnte, der lediglich ein Mal unter einem Pseudonym agiert hat.
Zum Thema Steve(n) Beck. Ich habe noch eine dritte Variante zugespielt bekommen. Meine Quelle merkt an, daß es sich bei Steve Beck und Steven Beck um ein und die selbe Person handeln könnte, der lediglich ein Mal unter einem Pseudonym agiert hat.
If you need a holo-deck to make an interstellar starship on the bleeding edge of the unknown interesting, something is seriously amiss. (JMS über Star Trek Voyager)
... abgesehen von ein paar Prellungen und Hämatomen haben Sie einen Alkoholspiegel der weit über dem Durchschnitt liegt... (Stephen Franklin zu Garibaldi)
Da ist man mal aufgrund eines schadhaften PC's knapp 2 Wochen nicht im Forum, und was passiert? Nach mehreren Monaten Funkstille ist die Hölle los.
Was die hier präsentierten Neuigkeiten zu TMOS betrifft: ich muss gestehen, ich bin... wie drücken es die Amis so schön aus: underwhelmed - also alles andere als beeindruckt (für die nicht so englisch-fitten unter uns).
Dass Galen's Rolle neu gecastet wird, freut mich schon mal nicht, mag sich jedoch verschmerzen lassen. Viel schlimmer finde ich da schon die Tatsache, dass sich der Film sehr auf bisher unbekannte, neue Figuren stützen wird - als Fan der Serie finde ich das schon enttäuschend. Man stelle sich vor, Paramount hätte Star Trek nur mit Sulu und ansonsten völlig neuen Charakteren ins Kino gebracht...
Was mich jedoch vielmehr beunruhigt, ist JMS' Schweigen zu dem Projekt. Die News sind jetzt offiziell, man sollte meinen, dass er entsprechend reagiert und den Fans seinen Enthusiasmus, was das Projekt betrifft, mitteilt. Doch nichts dergleichen. Das mag daran liegen, dass zwischen Warner Bros. und JMS momentan generell eher dicke Luft ist (entgegen der Vereinbarung wurde der AUdiokommentar von JMS zu Crusade nicht vollständig übernommen, sondern die kritischen Passagen rausgestrichen), aber es könnte auch bedeuten, dass JMS mit der Richtung, in die sich TMOS entwickelt, generell nicht sonderlich zufrieden ist.
Was Steve(n) Beck betrifft: Ich hoffe sehr, das ist ein Regie-Neuling. Ghost Ship habe ich zwar noch nicht gesehen, aber 13 Geister war absolut grauenhaft inszeniert...
Jedenfalls bin ich jetzt doch ein wenig enttäuscht. Seit mehr als einem Jahr freue ich mich nun schon auf die Ankündigung dieses Projekts, aber irgendwie... nun mal ehrlich, die Story klingt nicht sonderlich originell und/oder interessant, oder? Ein Schattenschiff, dass eine große Bedrohugn für die ganze Galaxis darstellt... uh... ah... Wäre das nun ein Pilotfilm für eine SErie, würde ich sagen: Geduld. Bei B5 ist nichts so wie es scheint. Aber ob es wirklich innerhalb eines 90-120 minütigen Filmes gelingt, eine gänzlich andere Richtung einzuschlagen und zu überraschen? Ich weiß nicht...
Na ja, warten wir einfach ab. Ich werde mir den Film trotz aller bedenken sicher im Kino ansehen, schon allein um B5 zu unterstützen... und da ich hoffe, dass ein kommerzieller Erfolg des Films möglicherweise eine Fortsetzung nach sich ziehen könnte, in der die original-Schauspieler wieder eine prominentere Rolle inne haben. Aber alles in allem sind meine Ewartungen nun doch ziemlich gedämpft...
Folgt mir auf Twitter!
"I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro
Haben sie doch gemacht! Erinnere dich mal, als der Pilotfilm für die TNG Premiere hatte. Alles unbekannte Darsteller und Rollen und nur ein Charakter aus der alten Garde: Pille. Und der wurde noch nicht mal namentlich erwähnt (zumindest in der deutschen Synchro). Trotzdem wurde die TNG ein riesen Erfolg.Man stelle sich vor, Paramount hätte Star Trek nur mit Sulu und ansonsten völlig neuen Charakteren ins Kino gebracht...
Gut ich geb zu du sprachst von Kinofilm und nicht TV-Serie. Aber ich denke, es wird da nicht soo einen großen Unterschied geben.
[EDIT]
!!!!!
Offizielles Statement von JMS zum Recast eingetroffen: http://jmsnews.com/msg.aspx?id=1-17259
!!!!!
[/EDIT]
If you need a holo-deck to make an interstellar starship on the bleeding edge of the unknown interesting, something is seriously amiss. (JMS über Star Trek Voyager)
... abgesehen von ein paar Prellungen und Hämatomen haben Sie einen Alkoholspiegel der weit über dem Durchschnitt liegt... (Stephen Franklin zu Garibaldi)
Ganz genau... und zwischen einem Spin-Off und einem Kinofilm besteht meines Erachtens schon ein Unterschied. Wenn eine Serie ins Kino kommt, erwarte ich mir schon, die Helden aus der Serie betrachten zu können. Dass ein Spin-Off eine andere Richtung einschlägt und viele neue Charaktere vorstellt, ist hingegen normal (war ja auch bei Crusade nicht anders).Originally posted by Codehunter@18.12.2004, 12:08
Gut ich geb zu du sprachst von Kinofilm und nicht TV-Serie.
Das klingt ja auch nicht gerade vielversprechend...Offizielles Statement von JMS zum Recast eingetroffen: http://jmsnews.com/msg.aspx?id=1-17259
Folgt mir auf Twitter!
"I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro
Andererseits: JMS war immer dann am besten, wenn er nicht vollkommen freie Hand hatte. Ich sehe der Sache gelassen entgegen. Es ist einfach schön, daß B5 endlich ins Kino kommt.Das klingt ja auch nicht gerade vielversprechend...
If you need a holo-deck to make an interstellar starship on the bleeding edge of the unknown interesting, something is seriously amiss. (JMS über Star Trek Voyager)
... abgesehen von ein paar Prellungen und Hämatomen haben Sie einen Alkoholspiegel der weit über dem Durchschnitt liegt... (Stephen Franklin zu Garibaldi)
War er das? Ich erinnere nur an die Crusade-Folgen, die unter TNT-Einfluss entstanden sind... die konnten mit den zuvor produzierten Episoden längst nicht mehr mithalten...Originally posted by Codehunter@19.12.2004, 00:15
Andererseits: JMS war immer dann am besten, wenn er nicht vollkommen freie Hand hatte.
Folgt mir auf Twitter!
"I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro
Ich dachte mehr an die vierte B5-Staffel.
If you need a holo-deck to make an interstellar starship on the bleeding edge of the unknown interesting, something is seriously amiss. (JMS über Star Trek Voyager)
... abgesehen von ein paar Prellungen und Hämatomen haben Sie einen Alkoholspiegel der weit über dem Durchschnitt liegt... (Stephen Franklin zu Garibaldi)
Da hat ihm doch Warner auch freie Hand gelassen - oder beziehst du dich auf die Ungewissheit wegen einer 5. Staffel?Originally posted by Codehunter@19.12.2004, 23:55
Ich dachte mehr an die vierte B5-Staffel.
Folgt mir auf Twitter!
"I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro
Bei SF-Radio gibt's 'ne dt. Fassung der Charakterbeschreibungen:
http://www.sf-radio.net/webbeat/babylon5/m....,1,8039,00.php
In der IMDB gibt's jetzt übrigens auch einen Eintrag zu TMOS:
http://german.imdb.com/title/tt0437842/
Die Infos dort sind aber, logischerweise, noch recht dünn.
CU Falcon
In dem ganzen Gezerre um Recasting und so weiter ist eine gute Nachricht vollkommen untergegangen: Doug Netter wird allem Anschein nach doch wieder als Executive Producer dabei sein. Ich persönlich hatte schon nicht mehr damit gerechnet, denn der gute Doug ist ja doch schon im gehobenen Alter. Immerhin hat er schon Mitte der 60er Jahre als Produzent gearbeitet..
Daneben scheint SteveN Beck wohl als Regisseur festzustehen. Ich für meinen Teil hätte Jesus Salvador Trevino oder Michael "Mike" Vejar bevorzugt. Besonders Letzterer hat ja einen beeindruckenden Lebenslauf, müßt mal bei IMDB suchen, der Link funzt nicht wenn ich den hier poste.
Dann habe ich in einem anderen Forum noch einen gutgemeinten Rat an JMS gefunden: Er möge doch mal für einige Wochen nach Tibet fahren und dort in einem Tempel nach Ruhe und Weisheit suchen. Bevor er noch TMoS platzen läßt weil sein Dickschädel mal wieder mit ihm durchgeht...
If you need a holo-deck to make an interstellar starship on the bleeding edge of the unknown interesting, something is seriously amiss. (JMS über Star Trek Voyager)
... abgesehen von ein paar Prellungen und Hämatomen haben Sie einen Alkoholspiegel der weit über dem Durchschnitt liegt... (Stephen Franklin zu Garibaldi)
Ich hatte auch ein wenig auf Michael Vejar gehofft bzw. hätte ihn mir gut als Regiesseur für den Film vorstellen können. Das "Problem" mit ihm dürfte wohl sein, dass er ein TV-Regiesseur ist und deswegen nicht wirklich in Betracht gezogen wird.Originally posted by Codehunter@28.12.2004, 23:17
Ich für meinen Teil hätte Jesus Salvador Trevino oder Michael "Mike" Vejar bevorzugt. Besonders Letzterer hat ja einen beeindruckenden Lebenslauf, müßt mal bei IMDB suchen, der Link funzt nicht wenn ich den hier poste.
CU Falcon
Naja, der Regisseur ist ja sozusagen der kommandierende Offizier. Er gibt die Anweisungen an die Darsteller. Ich kann mir gut vorstellen, daß anspruchsvollere Darsteller schwierig zu handhaben sind und es dazu wohl einen anderen Typ Regisseur braucht. Ist nur so eine Idee von mir.
If you need a holo-deck to make an interstellar starship on the bleeding edge of the unknown interesting, something is seriously amiss. (JMS über Star Trek Voyager)
... abgesehen von ein paar Prellungen und Hämatomen haben Sie einen Alkoholspiegel der weit über dem Durchschnitt liegt... (Stephen Franklin zu Garibaldi)
Wenn die tatsächlich die Schauspielerriege der Original-Cast austauschen wollen, dann erwarte ich mir aber von JMS, dass es sagt "SO NICHT"... wenn er in diesem fortgeschrittenen Stadium überhaupt noch die Möglichkeit dafür hat.Originally posted by Codehunter@28.12.2004, 23:17
Er möge doch mal für einige Wochen nach Tibet fahren und dort in einem Tempel nach Ruhe und Weisheit suchen. Bevor er noch TMoS platzen läßt weil sein Dickschädel mal wieder mit ihm durchgeht...
Mike Vejar wäre wirklich eine gute Wahl gewesen, aber leider sehen die "Suits" nur Lebensläufe udn sonst nichts... und wenn einer bisher vornehmlich nur TV-Arbeit gemacht hat, wird ihm leider zumeist kein Film anvertraut. Da nehmen die dann lieber einen letztklassigen Regisseur wie Steven 13 "das einzig schaurige an dem Film ist die schreckliche Inszenierung" Geister Beck...![]()
Folgt mir auf Twitter!
"I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro
Ich persönlich finde "13 Geister" gar nicht soooo schlecht. Aber die Geschmäcker sind verschieden, darum will ich das auch nicht weiter diskutieren.
Ich denke inzwischen weiß ich, was da im Hintergrund gelaufen ist mit dem Recast. Warner hatte mit JMS einen Vertrag über eine Story gemacht, die vorab vereinbart war. Als Richard Biggs gestorben ist wollte JMS die Rolle rausschreiben doch Warner hat auf seinen Vertrag gepocht und will die Rolle recasten. Und eben für diese Rolle war dann Will Smith im Gespräch. Wenn diese Info zutrifft, dann hatte Warner anscheinend nichts dagegen, daß die Original-Darsteller eingesetzt werden. Klinsch gab es nur, weil JMS mit der Familie von Biggs befreundet ist und sich mit einem anderen Darsteller in der Rolle des Dr. Franklin nicht abfinden will. Anscheinend spielt TMoS doch mehr auf Babylon 5 als wir dachten.
Irgendwie isses ja auch blöd. Nach allem was ich weiß spielt TMoS zeitlich in Staffel 3 von Babylon 5, also 2260. Dr. Franklin bekommt man da nicht rausgeschrieben ohne daß man einen großen Bogen um die ganze B5-Station macht. Man könnte es in die Zeit verlegen, in der Franklin seinen "Entziehungsurlaub" macht, aber damit bekommt man das Problem mit der vertraglich festgelegten Rolle von Dr. Franklin nicht in den Griff.
Wenn ihr mich fragt, ist unter diesen Gesichtspunkten ein neuer Darsteller für Dr. Franklin wohl doch das kleinere Übel, oder?
If you need a holo-deck to make an interstellar starship on the bleeding edge of the unknown interesting, something is seriously amiss. (JMS über Star Trek Voyager)
... abgesehen von ein paar Prellungen und Hämatomen haben Sie einen Alkoholspiegel der weit über dem Durchschnitt liegt... (Stephen Franklin zu Garibaldi)
Das würde aber eigentlich den meisten Infos, die es letzter Zeit über TMOS gab, widersprechen. Nach denen soll ja Lochley mit von der Partie sein, was heißen würde, dass es frühstens während der 5. Staffel spielen kann. Hinzu kommt noch, dass scheinbar die Crusade-Handlung eine Rolle spielen wird bzw. in irgendeiner Art fortgesetzt wird. Demnach sieht es in meinen Augen eher danach aus, dass TMOS nach "Babylon 5" spielen wird ("Sleeping in Light" natürlich ausgeschlossen).Originally posted by Codehunter@31.12.2004, 14:19
Nach allem was ich weiß spielt TMoS zeitlich in Staffel 3 von Babylon 5, also 2260. Dr. Franklin bekommt man da nicht rausgeschrieben ohne daß man einen großen Bogen um die ganze B5-Station macht. Man könnte es in die Zeit verlegen, in der Franklin seinen "Entziehungsurlaub" macht, aber damit bekommt man das Problem mit der vertraglich festgelegten Rolle von Dr. Franklin nicht in den Griff.
CU Falcon
ich für meinen Teil werd mir den Film sowieso nicht ansehen
hab keine Lust auf etwas wo B5 drauf steht aber quasi kein B5 drin ist (Schauspieler)
@Falcon: NACH Staffel 5 kann man eigentlich auch schon wieder ausschließen, weil da ja Dr. Franklin schon nicht mehr auf Babylon 5 war. Daß Lochley involviert ist muß nicht auf die 5. Staffel deuten, immerhin war die auch vorher schon bei den Erdstreitkräften. Ich habe einen Plot gesehen, der während der ersten Angriffe der Schatten 2260 spielt. Das kann aber auch eine Art Rückblende sein oder auch nur ein gezielter Fake. Im Moment kann man ja alles glauben oder auch nichts. Ich fände es ziemlich dämlich, den ersten Kinofilm ausgerechnet in der schwächsten B5-Staffel anzusiedeln.
@21stAngel: Bisher habe ich noch nirgends gesehen, daß auf dem Film "Babylon 5" draufsteht. Es kann auch ein Related Project sein, sowas wie die erste Staffel Enterprise, die nicht mehr unter der Flagge "Star Trek" segelte.
If you need a holo-deck to make an interstellar starship on the bleeding edge of the unknown interesting, something is seriously amiss. (JMS über Star Trek Voyager)
... abgesehen von ein paar Prellungen und Hämatomen haben Sie einen Alkoholspiegel der weit über dem Durchschnitt liegt... (Stephen Franklin zu Garibaldi)
@Codehunter:
Zwar wirst du mich jetzt gleich lynchen und schön langsam fürchte ich echt, dass du fluchtartig das Forum verlässt, aber... da stehen mal wieder so viele Vermutungen von dir drin, die sich mit bisher bekannten Infos nicht in Einklang bringen lassen, dass ich es unbedingt für angebracht halte, hier einiges klarzustellen:
Dann hätte sich dadurch das Projekt nicht so lang verzögert und JMS hätte das Drehbuch nicht umschreiben müssen.Ich denke inzwischen weiß ich, was da im Hintergrund gelaufen ist mit dem Recast. Warner hatte mit JMS einen Vertrag über eine Story gemacht, die vorab vereinbart war. Als Richard Biggs gestorben ist wollte JMS die Rolle rausschreiben doch Warner hat auf seinen Vertrag gepocht und will die Rolle recasten.
Dieses Gerücht ist so, sorry, lächerlich, dass ich mich schön langsam frage, ob du uns auf den Arm nimmst. Warner wird für den B5-Film sicher nicht mal insgesamt so viel Kohle investieren, wie sie für Will Smith bezahlen müssten...Und eben für diese Rolle war dann Will Smith im Gespräch.
Wer hat was anderes behauptet? Lt. den neuesten Infos der Casting Sheets findet während TMos eine große Konferenz verschiedenster Botschafter statt (so bringt JMS auch prima Londo und G'Kar ins Spiel). Da ist doch B5 der logische Ort.Anscheinend spielt TMoS doch mehr auf Babylon 5 als wir dachten.
Außerdem wäre ein B5-Film ohne B5 ohnehin sinnlos...
Das halte ich für unwahrscheinlich. Ich bin mir zu 99% sicher, dass der Film nach der Serie spielt, denn angeblich wird Lochley im Filmt das Kommando über B5 haben und Sheridan ist nicht mehr standardmässig an Bord.Irgendwie isses ja auch blöd. Nach allem was ich weiß spielt TMoS zeitlich in Staffel 3 von Babylon 5, also 2260.
Auch würde eine Story über Schattentechnologie WÄHREND des Schattenkrieges nicht viel Sinn machen. Und dann gäbs noch Kontinuitätsprobleme rund um Galen etc. Nein, sorry, das ergibt wenig sinn.
Das Argument mit Franklin zieht nicht, denn auch Londo, G'Kar, Sheridan, Delenn und alle anderen (bis auf Zack und Lochley) sind ja nicht mehr an Bord von B5, dennoch wird der eine oder adnere eine Rolle im Film spielen.
Mir kommt vor, du versuchst uns mit allen Mitteln einzureden, dass ein Re-Cast der Darsteller doch nicht so schlimm sei - diesen Standpunkt vertrittst du ja schon länger. Allerdings stützt du dich dabei auf Infos, die meines Erachtens falsch sind...Wenn ihr mich fragt, ist unter diesen Gesichtspunkten ein neuer Darsteller für Dr. Franklin wohl doch das kleinere Übel, oder?
Folgt mir auf Twitter!
"I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro
Wenn sich jemand wundern sollte, warum hier ein paar Beiträge fehlen: Ich habe diese, da sie offtopic waren mit @codehunter's Statement verschmolzen.
Zu finden sind diese unter folgendem Link: "Warum ich das B5-Forum verlassen habe"
So genug des Hinweises. Jetzt darf wieder fröhlich über das eigentliche Thema weiterdiskutiert werden.![]()
Viele Grüße
wu-chi
Edit Cornholio: Link korrigiert
Geändert von cornholio1980 (19.04.2005 um 14:39 Uhr)
"Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)
Um noch einmal auf das angebliche Re-Casting bekannter B5-Rollen zu sprechen zu kommen:
Joseph deMartino, innerhalb des B5-Fandoms wohl einer der angesehensten Leute überhaupt, hat in einem neuen Thread im JMSNEWS-Forum die Gerüchte nun endgültig bestätigt, und ruft die B5-Fans auf, zu handeln, bevor es zu spät ist.
Ich will nicht seinen ganzen Eintrag hier posten, da er recht lang und ausführlich ist - wer sich dafür interessiert, kann den entsprechenden Eintrag hier nachlesen. Jedenfalls sollte dies (zusammen mit JMS "No comment") die letzten Skeptiker überzeugen, dass Warner gerade dabei ist, einen Fehler kosmischen Ausmaßes zu begehen.
Ich rate jedem B5-Fan dringend, auf keepB5alive zu gehen und einen Brief an die dort angegebene Adresse abzuschicken - denn das ist scheinbar unsere letzte Hoffnung, um Warner doch davon zu überzeugen, die Original-Schauspieler zu besetzen.
Folgt mir auf Twitter!
"I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
Als Lesezeichen weiterleiten