was mich stutzig macht is das Absschalten von Antivir
Das der Ie funzt kann an den Sicherheitsluecken liegen.
Mach doch mal nen Onlinescan.
was mich stutzig macht is das Absschalten von Antivir
Das der Ie funzt kann an den Sicherheitsluecken liegen.
Mach doch mal nen Onlinescan.
Unschuld heucheln![]()
![]()
El...........
und nicht erst seid Star Wars gibt es geile Scifi.
wie geht das?Zitat von Elko
diese programme schalten sich immer ab sobald sie keine verbindung mehr bekommen. ist eigentlich normal.
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Du sagst doch der Ie geht, ueber diesen koenntest du dann nen onlinescan machen
symantec
mcafee nur Ie
wenn nicht starte mal abgesichert mit Netzwerktreibern und versuche es dann nochmal.
kannst auch mal dieses versuchen
pestpatrol
aber nen onlinevierenscan waere erst mal besser und hinter her Pestpatrol
Geändert von Elko (26.11.2006 um 21:05 Uhr)
Unschuld heucheln![]()
![]()
El...........
und nicht erst seid Star Wars gibt es geile Scifi.
Antivir schaltet sich doch nicht ab, wenn keine Online-Verbindung besteht, oder was verstehst du unter "abschalten".Zitat von Dr.BrainFister
@Dr.BrainFister
Falls dir der relaunch Zeit laest,
schalten sich die erwaehnten Programme nur ab, wenn ein Browser online ist oder auch wenn andere Programe online sind.
Ich glaube wir muessen irgendwann mal telefonieren.![]()
Unschuld heucheln![]()
![]()
El...........
und nicht erst seid Star Wars gibt es geile Scifi.
Heute hab ich mal ein Problem mit Thunderbird
mein Profilordner ist inzwischen auf fast stolze 1,5 Gb angewachsen obwohl nur noch ca 30 mails vorhanden sind.
Ich habe auch schon die Uebeltaeter gefunden.
xx:\Dokumente und Einstellungen\xxxxx\Anwendungsdaten\Thunderbird\Pr ofiles\ji6munjx.default\Mail\Local Folders\
"Inbox & sent"
hier der Loewenanteil der Rest verteilt sich auf die gleichnamigen Datein in den Emailkonten.
Es scheint sich um Archive zu handeln mit dem Thunderbird unteranderen das Abrufen von mails koordiniert da mails ja nie 2mal abgerufen werden, auch wenn sie noch auf dem Server liegen aber local schon geloescht wurden.
Meine Frage jetzt kann ich diese Archive von der Thunderbirdoberflaeche aus aufrufen einsehn, loeschen und das erneute loeschen des Inhalts nach einer Zeit meiner Wahl automatisieren?
Natuerlich koennte ich sie manuell aus den Verzeichnissen loeschen aber ich hab keine Lust das immer wieder manuell und einzeln zu tuen.
Unschuld heucheln![]()
![]()
El...........
und nicht erst seid Star Wars gibt es geile Scifi.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten