Ich habe ja die Vermutung, dass diese Namensgebungssache ein amerikanisches Ding ist.
Hey, hätte das nicht von Alucard kommen müssen?

Wenn ich jetzt richtig kindisch wäre, würde ich noch mindestens 200 Zeilen NÄNÄNÄNÄNÄNÄ an das Posting anhängen. Damit das ganze einen Punkt hat. Ich machs nicht, aber die Versuchung ist da.
NÄNÄ ist irgendwie ein kindlicher Penisname. So wie ei den ersten Sprachübungen in der Badewanne: Guck ma´ hab´ NÄNÄ.

Genug der schlechten Witze. Ich mag dieses Thema wirklich. Erinnert mich irgendwie an die gute alte Zeit, als man noch hemmungslos über Mrs. Connors Bär spekulieren konnte. Aber die Zeiten sind ja schon lange vorbei. Das Problem ist leider immer dasselbe: Wenn man sich beschränkt, wird man beschränkt, dann ist alles beschränkt und man denkt beschränkt. Geht zumindest mir so.

Natürlich ist es ähnlich unspannend über den Sinn und Unsinn von Biographien, und was sie über den Zeitgeist sagen, die schmerzhaftesten Todesarten, Spaßfabriken, zu discotieren. Das ist aber spannender als zum 100000000000 mal lesen zu müssen wie scheiße das Fernsehen angeblich ist, wie viel Rücksicht jeder auf Minderheiten nimmt, wie scheiße es ist das man seine Sensationsgeilheit nicht zur Prime Time mit ein mehr wenig Blut befriedigen kann ... Nicht das Mrs. Connors Bär mehr Niveau gehabt hat, er war aber neu. Das andere ist alles ausgelutschter Altmüll.

Ach Dreck, ich bin wieder in der Stimmung wo mich jeder Scheiß langweilt. Außer diesem Thema natürlich. Liegt wahrscheinlich daran das sie penetrante Kälte so langsam auf die Eingeweide drückt. Mit steigenden Temperaturen wird vielleicht alles wieder erträglicher.

Wieso hab ich das Gefühl schon viel zu oft diese Zeilen geschrieben zu haben? Ach ich weiß, alles wiederholt sich.