Ich habe gerade etwas gelesen, dass mich sehr schockiert hat.
Bei einigen Serien wird die Originalmusik, die im TV ausgestrahlt wurde, bei der DVD-Fassung weitgehend durch andere Musikstücke ersetzt, da die Plattenfirmen die Lizenzen aufgrund der schlechten Wirtschaftslage so erhöhen, dass das beibehalten der Originalstücke oft zu teuer wäre.
Da ich eigentlich selten Serien auf DVDs kaufe, ist mir das bisher nicht aufgefallen, aber da ich mich momentan für eine DVD Box interessiere, bei der dies offensichtlich massiv der Fall ist, wollte ich das hier mal ansprechen und euch fragen, was ihr davon haltet.

Viele Serien leben geradezu von der Musik. Und wenn man eine Serie mag und sie schon zigmal angeschaut hat, schließt man viele Szenen/Lieder einfach ins Herz und kann diese Songs sofort mit bestimmte Szenen in Verbindung bringen. Eigentlich könnte man in so einem Fall ja froh sein, dass es dann überhaupt DVDs gibt, aber der Kauf ist schließlich nicht billig und soll das, was man kennt und mag plus einige Extras bieten, und nicht etwas völlig anderes (wenn man jetzt mal die Stimmung durch die Musik betrachtet).
Ich finde diese Vorgehensweise sehr schade, vorallem da TV-Aufnahmen nie besonders gut sind und einem einfach die Extras fehlen.
Wie ist das überhaupt mt den Lizenzen? Erwirbt man die für die TV-Ausstrahlung und für die DVD-Veröffentlichung unabhängig voneinander, zahlt also zweimal? Würde mich mal interessieren...

Außerdem hab ich es schon öfter erlebt, dass die Synchro nochmal neu gemacht wird. Wieso aber?? Da weden ganze Textpassagen verändert, die Stimme ist eine ganz andere usw. Ich finde das echt schrecklich. Und verstehen kann ich es auch nicht.
Durch diese ganzen Veränderungen wird einem das Sehvergnügen doch total vermießt und in gewisser Weise wird einem (oft ohne dass man es weiß) ein Produkt verkauft, das man so gar nicht haben wollte.