Weiß ja nicht wo du deine Infos hernimmst, aber so stehts in meinem Lexikon. So falsch kann das ja nicht sein. Auch wenns vonn 1997 ist.
Ich bezog mich auf dass, wozu der staatliche Terrorismus in den letzten jahrzehnten immer führte. Regierungen dient er dazu, ihre Bewohner einzuschüchtern, um so einen Umsturz zu verhindern oder zumindest zu erschweren.

Ich glaube z.B. nicht, dass es besonders viele Menschen gibt, die sich trauen würden, gegen eine Regierungen zu rebellieren, wenn diese Säuberungskommandos unterhielt, welche Regime-Feinde "... von zuhause abholt...". Das ist einer der Gründe warum es bis 1945 gedauert hat, bis Hitler tot war.

Gesundheit. *Taschentuch reich*
Interessant! Eine Kröte hätte zumindest noch einen natürlichen Laut von sich gegeben, was dir in diesem Moment offenbar nicht vergönnt war. Wenn du dazu nichts zusagen hast, lass es besser. So etwas führt nur zu unnötigen Spannungen und dient einzig und alleine zur Provokation.

Wenn du deine Laute gegen eine Begründung tauschst, könnte man zumindest vernünftig darüber diskutieren. Ich habe nämlich nicht unbedingt Lust, die nächsten 2 Seiten mit Beleidigungen und Aggressionen zu füllen. Jeder erfahrene Schreiber weiß, wozu das letzt endlich führt.

Zu der Sache mit der Zukunft der Ölproduzierenden Länder.
Wenn man 10% der Sahara mit Solaranlagen verbauen würde, könnte man den Energiebedarf von ganz Europa decken und zwar schon heute....
Das ganze wird jetzt ein kleines Rechenspiel, um zu belegen, dass dein Vorschlag zwar gut, aber nicht bezahlbar ist.

1m² Solarzellen kostet ca. 1000€ (je nach Hersteller)

Die Sahara hat eine Fläche von 266.000km² also 266.000.000m²

davon 10% entsprechen folglich 26.600.000m²

jetzt rechnen wir einfach 26,6 Mio. mal 1000€

das Ergebnis lautet:

26,600.000.000 € ( 26 Milliarden €)

Wenn ich bedenke, dass der Aufbau und die Anpassung der Landschaft locker noch mal das selbe kostet sind wir bei etwa 50 Milliarden € Da selbst die besten Solarzellen keinen ordentlichen Sandsturm standhalten, kann man jedes Jahr wieder 26 Milliarden für den Austausch hinlegen.

Des weiteren sind wir gar nicht in der Lage, so eine riesige Menge an Solarzellen mal schnell in 1-2 Jahren zu produzieren. Die Produktion ist aufwendig und es müssten Hunderte von Fabriken, welche zur Funktion und Herstellung der Solarzellen wieder Fossile Brennstoffe und Ressourcen benötigen aufgebaut werden.

Dazu kommt noch eine Fläche von 26 Mio. Quadratkilometer mit Gestellen zu verbauen.

Die Pyramiden wären gar nichts dagegen. Es müssten zig Millionen Menschen in der Wüste bei 50° C schaffen und alleine die Sterbequote bei diesen unmenschlichen Bedingungen würde die Tagesquote von Auschwitz in den Schatten stellen.

Sorry für den Vergleich, aber so ist es nun mal.

Ein weiterer Punkt wäre, genug idioten zu finden, die das machen würden. Sie müssten es auch billig machen, denn die Lohn und Versorgungskosten sind in meiner Rechnung noch garnicht drin.