Hallo Mirax!

Also, wenn ich ehrlich sein soll, dieses Thema gab es schon oefter als mir lieb ist (sorry....). Das letzte Mal, dass ich so eine Thematik gesehen habe, war in Little Nicky, wo einer von drei Soehnen des Teufels auf die Erde gekommen ist, um seine zwei Brueder zurueckzuholen, weil sie den Eingang der Hoelle versiegelt haben.
ICh kenne den Erzaehlstil deiner Freundin nicht, kann also kein Urteil darueber erlauben, ob diese Thematik gut fuer sie gewaehlt ist. Ernuechternd ist meist leider, dass man selbst seine Geschichte total toll findet, sie aber eher mittelmaessig ist. ICh weiss wovon ich spreche, ich schreibe selbst (und hab drei Kurzgeschichten in Anthologien veroeffentlicht) - und es war ein harter Weg zu lernen, dass man nicht alles direkt perfekt schreibt bzw. dass nicht alles Gold ist, was in deinen Augen glaenzt.
Interessant waere ein Ausschnitt aus der Geschichte deiner Klassenkameradin, ich wuerde gern mehr darueber erfahren.
Des weiteren ist es auch noch ein grosser Schritt vom Manuskript zum Buch, viele Verlage lehnen Buecher von Erstschreibern ab, da das Risiko, dass sich das Buch nicht verkauft, zu gross ist (was an und fuer sich ein Teufelskreis ist - denn, wie soll man die Erfahrung machen, dass es gut ist, wenn man es nicht verkauft etc.).
Als erstes sollte sie sich einen wirklich guten Grund ausdenken fuer den Plot. Also, warum genau der Daemon auf die Erde kommen soll, ausserdem, was der Daemon fuer Staerken und Schwaechen haben soll (vielleicht sollte er mehr Schwaechen als Staerken haben, das schafft Sympathie bei den Lesern, da der Daemon nicht perfekt ist, halt irgendwie Menschlich, aber auch doch Daemonisch), welche Eigenarten. Genauso fuer den Engel, der vielleicht auf Schmuselieder total abfaehrt. Konflikte ergeben sich automatisch, wenn beide aufeinandertreffen. Wenn die Charaktere gut ausgebaut sind, dann ist Konfliktaufbau kein Problem mehr. Allerdings nicht irgendwas anden Haaren herbeiziehen, das merkt man beim lesen sofort.
Azranox als Name hat einen recht "teuflischen" Grundton, vielleicht sollte sie sich einen "ausgewogeneren" Namen ausdenken, der beide Seiten, Hoelle wie Himmel, besser zur Geltung bringt. Einen machtvollen, grazilen, sowie untergruendig boesen Namen. Aber ich will ihr nicht ins Handwerk pfuschen, ist schliesslich und endlich auch ihre Geschichte.
Also, ich waere sehr interessiert an mehr Details. Ideen etc. werden sich dann ergeben, denk ich.

Liebe Gruesse

kleinerewoelfin