Originally posted by mukenukem@27.03.2004, 15:22
Außerdem ist ein gängiger Trick, solche "Bestätigungs" oder "Fehler" Mails von angeblichen Mailservern zu verschicken, welche einen Virus im Anhang haben. Der Unwissende öffnet die Mail und bamm.
Ist schon klar. Wie gesagt, kommt das in dem Fall eigentlich nicht in Frage, da die Mails gar keinen Anhang hatten. Hatte aber auch schon solche gefälschte, verseuchten Fehlermails erhalten.

Der Virenscanner von meinen E-Mail-Provider scheint auch recht zuverlässig zu arbeiten, da kommt eigentlich (fast) kein Virus mehr durch. Kann mich zumindest nicht mehr an den letzten erinnern. Allerdings hat die Virenflut bei mir in den letzten Monaten deutlich zugenommen. War es vor einem Jahr noch extrem selten, dass ich einen Virus geschickt bekam, sind es jetzt mal mitunter mehrere pro Woche.

CU Falcon