Umfrageergebnis anzeigen: Wie bewertest du die Folge?

Teilnehmer
27. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 5 - herausragend

    13 48,15%
  • 4 - sehr gut

    7 25,93%
  • 3 - gut

    5 18,52%
  • 2 - mittelmässig

    2 7,41%
  • 1 - schlecht

    0 0%
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: 3x17 The Choice

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wühlmaus Avatar von Nager
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    Down Under
    Beiträge
    1.666

    Standard

    The Choice - der Höhepunkt der "Season of Death".

    Ich habe die Folge mit "herausragend" bewertet, würde aber nicht so weit gehen, sie zu meinen Lieblingsfolgen zu zählen, wie es einige Irre hier tun. Dazu ist sie mir einfach zu düster. Aber rein qualitativ bekommt sie von mir die Spitzennote. So etwas wie "The Choice" habe ich vorher und nachher nicht noch einmal im TV gesehen. Einzigartig.

    Aeryn dabei zusehen zu müssen, wie sie leidet und nicht nur mit John's Tod fertig werden muss, sondern auch noch mit ihren Eltern konfrontiert wird, tut einem regelrecht physisch weh. So viel Tod passt sonst in keine 45-Minuten-Folge.
    Es schmerzt, wenn man mit Aeryn gemeinsam erkennen muss, wie sehr sie dafür gestraft wurde, dass sie ihre Peacekeeper-Linie verlassen und sich Gefühlen hingegeben hat. Und als ob das allein für sie nicht schon genug wäre, muss sie erleben, was aus ihrer Mutter geworden ist, die einst auf ihre Art genauso gehandelt hat, wie sie. Ein sehr gut in diese Folge passendes Aufeinandertreffen.
    Trotz allem hält sie dem Schmerz stand und lernt ihre bittere Lektion daraus ("i am what i was bred to be"), auch wenn sie in diesem Hotezimmer auf Valldon so verletzlich wirkt, als stünde sie ganz kurz vor dem Zerbrechen.. (die vielleicht beste Szene, als Aeryn Crais und Stark wegschickt..). Nebenbei war sie nie so sexy wie in dieser Folge, was auch einmal erwähnt werden muss.
    Zur schauspielerischen Leistung von Claudia Black muss man kein Wort verlieren, weil Worte ihr nicht gerecht werden. :o

    Stark gefällt mir in "The Choice" im Gegensatz zu vorherigen Episoden, in denen er mitunter als Blödelfaktor herhalten musste, übrigens ausgesprochen gut. Seine "twisted personality" kommt gut raus, ohne zu nerven. Zwischendurch ist er sehr klar und nüchtern, handelt überlegt (z.b. als er die Sterbende nach Aeryn fragt oder anderweitig Erkundigungen über sie einzieht), übernimmt stellenweise regelrecht die Führung. So wie Stark in dieser Folge dargestellt ist, mag ich ihn.

    Nebenbei gefällt mir auch der "Seer" Cresus, der unheimlich gut in die ganze Atmosphäre der Folge passt, die durch die Sets, die cgi, die Kostüme, das Spiel der Charaktere (auch "Talyn" und vorallem Xhalax) sehr intensiv rüberkommt. Cresus hat auch irgendwie noch etwas geheimnisvolles an sich. Kann er wirklich Verbindung zu den Toten herstellen? War es John, den er Aeryn gezeigt hat oder nur eine Fratze..? Einen sehr genialen Abgang hat Cresus auch noch in der letzten Szene mit seinem "Schlussmonolog"...

    Noch etwas zu den John-Visionen und "Rückblenden" (Human Reaction und The Locket), die sehr "stimmungsvoll" (ich weiss nicht, welches Wort ich sonst verwenden soll) eingesetzt werden:

    Das sind wohl nicht einfach nur Bilder im Kopf Aeryn's, wie wenn man sich manchmal vorstellt, einen Menschen, den man *sehr gut* kennt, neben sich zu haben und sich mit ihm zu unterhalten - und man sich so gut in diesen Menschen hineinversetzen kann, dass man mit ihm ein regelrechtes Gespräch führen kann und jede seiner Antworten auf eigene Fragen kennt. Bei Aeryn und John ist es noch etwas mehr, wahrscheinlich auch Dank des Ortes und seiner seltsamen Kräfte: Aeryn sieht John *wirklich* vor sich, weiss aber auch, dass er nicht wirklich da ist. Eine sehr plastische, lebendige, beseelte (?) Vision sozusagen. Sie sagt: "Guess who I've seen - Crichton."
    Und sie sieht ihn nicht nur, sie erfährt Erinnerungen durch ihn, die sie eigentlich vorher nicht hatte. (Szenen aus "The Locket" - Ereignnisse, nach denen eigentlich nur John ein "merkwürdiges Gefühl" hatte - sie nicht (Siehe Ende von "The Locket"). Diese Erinnerungen machen wie nichts anderes deutlich, welchen Stellenraum John in ihrem Leben eingenommen hatte - und was sie durch sein Opfer wirklich verloren hat.

    Alles in allem ist "The Choice" eine einzigartige Folge, die sich für Fernsehverhältnisse sehr intensiv um die Themen Tod, Trauer und Verarbeitung von Schmerz kümmert und daneben viel Stoff zum Nachdenken bietet - nicht nur für Leute, die bereits persönliche Erfahrungen mit schweren Verlusten gemacht haben.

    "The Choice" ist übrigens auch so eine Folge, die mit mehrmaligem Schauen wächst. Zumindest mir ging es so. Beim ersten Mal hat sie mich eigentlich nur verstört.

    (P.S. Ich entschuldige mich in aller Form für mein vorheriges Posting in diesem Thread.)

  2. #2
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    13.12.2009
    Ort
    Dortmund, NRW
    Beiträge
    39

    Standard AW: 3x17 The Choice

    Zitat Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
    SPOILER-WARNUNG

    "The Choice" hatte irgendwie etwas von Star Wars. Mutter und "Vater" tauchen bei Aeryn auf. So prickelnd fand ich die Folge gar nicht!
    Stark war mal wieder furchtbar und Aeryns Mutter ist absolut ekelhaft (muß vielleicht so sein!?).

    Trotzdem war die Atmosphäre auf dem Planet wirklich gut dargestellt - hatte etwas bedrückendes - all die kaputten, halb toten Kreaturen gingen einem doch ganz schon an die Nerven.

    Wenn man sich die Psyche von Aeryn vorstellt, kann sie einem nur leid tun und mit ihr fühlen: Crichtin ist tot und taucht andauernd in den sehnsüchtigsten Szenen auf, die Mutter wird erschossen, und der Vater entpuppt sich als Betrüger.
    Das ist schon ziemlich hart! Ich hätte nicht in Ihrer Haut stecken wollen.

    Tyler
    Zitat Zitat von Sky Beitrag anzeigen
    Star Wars??? <_<

    Oki, das kann ich auf der Folge ja nun nicht sitzen lassen und obwohl ich im Bett liegen sollte, hier mein Reply zu "The Choice".

    Absolut sehenswerte Folge, die einen perfekten Abschluss zu "Infinite possibilities" schafft.
    Aeryn - absolut genial gespielt von C.B. - schafft es hier, gleichzeitig so stark und verletzlich zu wirken, das es weh tut.


    Ich auch nicht.

    Sie hat mit einem Verlust zu kämpfen und gleichzeitig steht ihr eine Offenbarung ins Haus (ihr Vater), die sie in einem Gemütszustand zurücklassen, der sie entweder zerbrechen oder aber stärker aus dieser Situation heraus gehen lässt.

    Die Rückblicke auf John und zwar nicht nur Talyn-John und die damit verbundene Verarbeitung seines Todes, der sie am Ende in alte Muster zurückfallen lässt, sind fantastisch.
    Ihre Zwiegespräche mit John, Erlebnisse aus ihrer Vergangenheit, wobei nicht einmal die jüngsten Situationen im Vordergrund stehen, sondern eher Geschehnisse die lange zurückliegen, wie etwa das Erlebte in "A Human Reaction" und "The Locket" lassen uns spüren, wie tief der Schmerz geht.
    Ist es ja eigentlich so, das sie zumindest an "The Locket" keine Erinnerung haben dürfte - alleine John und auch Valldon geben ihr die Möglichkeit, dies zu erfahren.

    Valldon an sich, ein Planet mit kaputten Kreaturen ist der ideale Ort, um sich entweder selbst zu zerstören - und diesen Eindruck macht Aeryn anfangs - oder aber Sehnsüchte erfüllt zu bekommen, die unmöglich sind.
    Aeryn weiss, das es nicht machbar ist, John von den Toten zurückzuholen, doch gibt es auch in ihr diesen kleinen Funken Hoffnung, das es eventuell doch im Bereich des Möglichen ist.



    Im Bezug auf Stark stimme ich zu, wenn er weniger verrückt wäre, wäre er leichter zu ertragen.
    Das Talyn Lyczac auftaucht - ein Machwerk von Xhalax ist in meinen Augen ein fieser und gleichzeitig genialer Schachzug, um sich an Aeryn für ein verfuschtes Leben zu rächen.
    Hat Xhalax doch durch ihr eigenes Verschulden ihre Karriere und auch ihre Beziehung zu Talyn zerstört - nur will sie dies nicht wahr haben und nach ihrer Niederlage in "Relativity" ist Rache ihr Ziel.
    Xhalax zeigt ein typisches Peacekeepermuster. Leben nach Regeln, keine eigene Meinung und vor allem keine Gefühle zulassen.
    Eklig ist sie jedoch keinesfalls. Sie springt am Ende über ihren eigenen Schatten, erkennt ihre Fehler und tut auf gewisse Weise auch Abbitte bei Aeryn.
    "You live for me" - ist eine Bitte an Aeryn ihr zu verzeihen und gleichzeitig ein Eingeständniss, das sie ihr Kind trotz allem liebt.

    Ich empfinde den Tod von Xhalax als Verlust, wieder ist ein überaus interessanter Charakter unwiederbringlich verloren.
    Und ich mochte Xhalax - jawohl!! B)


    So, ich hoffe, ich habe deine Star Wars Theorie zerlegen können. <_< *tztztz*

    Edit: Natürlich habe ich mit herausragend gestimmt.
    Zitat Zitat von Nager Beitrag anzeigen
    The Choice - der Höhepunkt der "Season of Death".

    Ich habe die Folge mit "herausragend" bewertet, würde aber nicht so weit gehen, sie zu meinen Lieblingsfolgen zu zählen, wie es einige Irre hier tun. Dazu ist sie mir einfach zu düster. Aber rein qualitativ bekommt sie von mir die Spitzennote. So etwas wie "The Choice" habe ich vorher und nachher nicht noch einmal im TV gesehen. Einzigartig.

    Aeryn dabei zusehen zu müssen, wie sie leidet und nicht nur mit John's Tod fertig werden muss, sondern auch noch mit ihren Eltern konfrontiert wird, tut einem regelrecht physisch weh. So viel Tod passt sonst in keine 45-Minuten-Folge.
    Es schmerzt, wenn man mit Aeryn gemeinsam erkennen muss, wie sehr sie dafür gestraft wurde, dass sie ihre Peacekeeper-Linie verlassen und sich Gefühlen hingegeben hat. Und als ob das allein für sie nicht schon genug wäre, muss sie erleben, was aus ihrer Mutter geworden ist, die einst auf ihre Art genauso gehandelt hat, wie sie. Ein sehr gut in diese Folge passendes Aufeinandertreffen.
    Trotz allem hält sie dem Schmerz stand und lernt ihre bittere Lektion daraus ("i am what i was bred to be"), auch wenn sie in diesem Hotezimmer auf Valldon so verletzlich wirkt, als stünde sie ganz kurz vor dem Zerbrechen.. (die vielleicht beste Szene, als Aeryn Crais und Stark wegschickt..). Nebenbei war sie nie so sexy wie in dieser Folge, was auch einmal erwähnt werden muss.
    Zur schauspielerischen Leistung von Claudia Black muss man kein Wort verlieren, weil Worte ihr nicht gerecht werden. :o

    Stark gefällt mir in "The Choice" im Gegensatz zu vorherigen Episoden, in denen er mitunter als Blödelfaktor herhalten musste, übrigens ausgesprochen gut. Seine "twisted personality" kommt gut raus, ohne zu nerven. Zwischendurch ist er sehr klar und nüchtern, handelt überlegt (z.b. als er die Sterbende nach Aeryn fragt oder anderweitig Erkundigungen über sie einzieht), übernimmt stellenweise regelrecht die Führung. So wie Stark in dieser Folge dargestellt ist, mag ich ihn.

    Nebenbei gefällt mir auch der "Seer" Cresus, der unheimlich gut in die ganze Atmosphäre der Folge passt, die durch die Sets, die cgi, die Kostüme, das Spiel der Charaktere (auch "Talyn" und vorallem Xhalax) sehr intensiv rüberkommt. Cresus hat auch irgendwie noch etwas geheimnisvolles an sich. Kann er wirklich Verbindung zu den Toten herstellen? War es John, den er Aeryn gezeigt hat oder nur eine Fratze..? Einen sehr genialen Abgang hat Cresus auch noch in der letzten Szene mit seinem "Schlussmonolog"...

    Noch etwas zu den John-Visionen und "Rückblenden" (Human Reaction und The Locket), die sehr "stimmungsvoll" (ich weiss nicht, welches Wort ich sonst verwenden soll) eingesetzt werden:

    Das sind wohl nicht einfach nur Bilder im Kopf Aeryn's, wie wenn man sich manchmal vorstellt, einen Menschen, den man *sehr gut* kennt, neben sich zu haben und sich mit ihm zu unterhalten - und man sich so gut in diesen Menschen hineinversetzen kann, dass man mit ihm ein regelrechtes Gespräch führen kann und jede seiner Antworten auf eigene Fragen kennt. Bei Aeryn und John ist es noch etwas mehr, wahrscheinlich auch Dank des Ortes und seiner seltsamen Kräfte: Aeryn sieht John *wirklich* vor sich, weiss aber auch, dass er nicht wirklich da ist. Eine sehr plastische, lebendige, beseelte (?) Vision sozusagen. Sie sagt: "Guess who I've seen - Crichton."
    Und sie sieht ihn nicht nur, sie erfährt Erinnerungen durch ihn, die sie eigentlich vorher nicht hatte. (Szenen aus "The Locket" - Ereignnisse, nach denen eigentlich nur John ein "merkwürdiges Gefühl" hatte - sie nicht (Siehe Ende von "The Locket"). Diese Erinnerungen machen wie nichts anderes deutlich, welchen Stellenraum John in ihrem Leben eingenommen hatte - und was sie durch sein Opfer wirklich verloren hat.

    Alles in allem ist "The Choice" eine einzigartige Folge, die sich für Fernsehverhältnisse sehr intensiv um die Themen Tod, Trauer und Verarbeitung von Schmerz kümmert und daneben viel Stoff zum Nachdenken bietet - nicht nur für Leute, die bereits persönliche Erfahrungen mit schweren Verlusten gemacht haben.

    "The Choice" ist übrigens auch so eine Folge, die mit mehrmaligem Schauen wächst. Zumindest mir ging es so. Beim ersten Mal hat sie mich eigentlich nur verstört.

    (P.S. Ich entschuldige mich in aller Form für mein vorheriges Posting in diesem Thread.)
    Was kann man dazu nur noch sagen als : Ich schließe mich den Ausführen nur an.
    Eine Folge die zu den Emotionalsten gehört. Claudia Black vereint stärke und zerbrechlichkleit in einem.

    Zur Folge selber:
    Ein solchen verlust zu verarbeiten stell ich mir schwer vor, insbesonders da Aeryn Sun nicht darauf gefasst war, für einen anderen, so starke Gefühle entwickeln zu können.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. DE - 3x17 Eiszeit in Eureka (Have an Ice Day)
    Von TheEnvoy im Forum EUREKA: Episoden
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 09:38
  2. 5.07 - Amy's Choice
    Von greenslob im Forum DR. WHO: Episoden - Englisch
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.05.2010, 20:24
  3. Enterprise 3x17 Hatchery
    Von Amujan im Forum STAR TREK: Episoden
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.02.2005, 10:10
  4. 24 3x17 : 05:00 A.M. - 06:00 A.M.
    Von BLOODTHIRST im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.04.2004, 17:13
  5. SPOILER 3x17
    Von Dark Scape im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.08.2001, 02:59

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •