1. Da sehr viele Würmer etc. per email übertragen werden, sollte man sich am Besten einen email Anbieter (email Provider) suchen der die emails schon auf dem Server scannt (z.B. Freenet). Auf dem Rechner darf ein guter Virenscanner natürlich auch nicht fehlen. So ist man bei emails doppelt abgesichert.

2. Eine Firewall ist absolute Pflicht, da einige Würmer sich über Windows Sicherheitslücken (RPC-Schnittstelle o.ä.). Wenn man ein wenig Geld übrig hat, dann empfehle ich eine Hardware Firewall (sprich DSL Router mit integrierter Firewall) die standartmäßig alle eingehenden Verbindungen abblockt. Wenn mehrere Rechner ins Internet sollen ist dies sowieso die beste Lösung (die Internetverbindungsfreigabe ist nicht gut).

Sollte man das Geld dafür nicht ausgeben will/kann, dann nimmt man eben, wie mukenukem vorgeschlagen hat, eine Software Firewall (Zonealarm o.ä.).