Als ich diese Folge das erste Mal sah, dachte ich, DVD oder DVD-Player seien im A..., ich meine: defekt (das Gefühl hatte ich während der dritten Staffel schon 'mal, nämlich bei Scratch 'N' Sniff dank der "Vorspul"- und ähnlicher Effekte).
In der letzten Folge war man noch auf der Vernichtung entgegensehenden Command Carrier, und auf einmal befindet man sich auf dem Weg zur Beerdigung der sterblichen Überreste Talyns (ich hätte nicht gedacht, daß man von ihm noch Überreste finden würde), und mit "Schrulle"/"Wrinkles" sieht man sich einem neuen Besatzungsmitglied gegenüber, das mehr als nur abrupt eingeführt wurde (tja, Kemper hätte sich vielleicht doch eine Doppelfolge für diese Geschehnisse reservieren lassen sollen).
Trotz dieser Irritationen gab es doch wieder einige Glanzpunkte:
Das Überblenden zwischen Realität und Crichtons Gedankenwelt (bzw. das Verwischen; besonders gelungen im technischen Sinne finde ich hierbei die Szenen in D'Argos Schiff) ist sehr sehenswert; auch wird jetzt endlich einmal aufgezeigt, daß die Serie nicht "einfach" enden kann - Crichton kann nicht die Erde wiedersehen, ohne seine Freunde zu verlieren, da diese, selbst wenn sie wollten, sich nicht oder nur sehr schlecht integrieren könnten (obwohl Chiana und Rygel sich sicherlich als integriert ansehen würden). Außerdem bin ich gespannt, was D'Argo noch mit seinem Schiff anrichten wird ... so viel Feuerkraft in den Händen eines nicht immer vernünftigen Luxaners, und dazu noch einer mit Rachegelüsten.
Dieses Wurmloch ... naja ... also mir stand der Mund offen, als das Ding auf einmal Moya verschluckte (und ich bin da ganz Johns Meinung).
Was ich allerdings nicht ganz verstehe (die gesamte dritte Staffel stellt mein Hörverständnis auf eine harte Probe), ist die Tatsache, daß alle sich jetzt wie die Schneekönige auf ihre Freiheit freuen. Das Problem war doch (zumindest während der ersten/zweiten Staffel), daß man die Crew nicht nachhause bringen konnte, weil kein Kartenmaterial vorhanden war ('mal abgesehen von einigen kleineren Problemen mit rachsüchtigen Peacekeepern, Halb-Scarranern u.ä.). Hat man ihnen an Bord des Command Carriers denn jetzt wirklich die nötigen Sternenkarten gegeben und Amnestie erteilt, sodaß sie ungehindert zu ihren Heimatwelten zurückkönnen? Und warum glauben sie, daß die Amnestie noch gilt, da man sie sicherlich mit der Vernichtung des Carriers in Verbindung bringen wird?
Als Lesezeichen weiterleiten