hab mir mal erlaubt, einen beitrag von herrn bademeister aus diesem thread
herauszuschnippeln und aus dem für mich darin ersichtlichen kernthema eine diskussion zu eröffnen.
is` recht, bade?
ok.
herr bade zitiert meinen mod-kollegen loser und macht ihn auf etwas aufmerksam, das den tagesablauf vom großteil der menschheit zu bestimmen scheint: existenzangst.
die angst, seine existenz zu gefährden, zu schädigen... bishin sie zu verlieren. weg isse dann, die existenz. und was passiert nun? bewegen wir uns dann im luftleeren raum? in einem nichts, so wie vor dem urknall? fängt alles von vorne an oder ist alles vorbei? landen wir einfach auf der straße, dreht phoenix eine doku über uns?
fragen über fragen... sicher sieht das bei jedem anders aus. ein selbstständiger handwerker betrachtet seinen betrieb als existenz. alles scheint daran gebunden. mit zusammenbruch des betriebes bricht seine existenz zusammen. selbstmord? oder... gibt es vielleicht eine andere art, weiter zu existieren? wie stehts mit der alternative. ist die existenz, die man hegt und plegt und schützt wie sein erstes schamhaar die einzig wahre, einzig mögliche, einzig lebenswerte?
auswandern?
naja, vielleicht im fernsehen.
aber was sagt das wirkliche leben.
hmmm, da fällt mir auf... die meisten hier im forum sind, was das betrifft sicherlich noch ziemlich grün hinter den ohren. ich meine, wann hatt es an eurer existenz schonmal gerüttelt? im großen und ganzen sind wir kinder wohlhabender eltern und hatten unsern popo immer schön im trocknen. dann vielleicht bei den eltern? hat deren existenzangst einfluss auf unser denken gehabt? haben sie uns infiziert? ja, angst ist ansteckend. paranoia sowieso.
bademeister z.b. erzählt uns in dem eingangs erwähnten thread, dass er sich eins der ältesten und anständigsten gewerbe der menschheit (bzw. eine abwandlung davon) zunutze machte und ein erotik-forum betreibt. nun hatte ich noch nicht das vergnügen, sein sicher sehr originelles etablissement zu begutachten, jedoch bin ich überzeugt: es ist voll ok. bademeister schreibt weiterhin, er muss sich mit einer 30000,- EUR-klage rumplagen. das erotik-forum ist teil seiner existenz. warum will ihm jemand an die existenz? warum alles kaputt machen?
bestimmt geht es ihm aber weniger ums erotik-forum. sicher schade um alle die schönen bilder...
...aber nein, es geht ja ums geld!
ok, ich habe verstanden: geld ist existenz.
müsste er die kohle berappen, dürfte er nicht mehr so ganz existieren. halt noch ein bisschen. sozusagen eine mini-existenz, existenz light... umso weniger geld, desto weniger existenz.
dann gibts da nochwas, das diese formel stört... ein kumpel von mir lebt in einem wohnwagen. nicht falsch einschätzen: das ist kein lustiger surfer-gag von ihm, um unentschlossene muschies abzuschleppen. nee, er wohnt nicht am strand. außerdem geht er bereits auf die 60 zu. die masche ist es also nicht. mir kommts bei ihm vor als sei es überhaupt keine masche. nein, das ist seine existenz. er unterrichtet in einer schule, verdient gutes geld, hat ein durchwachsenes leben, ist hochqualifiziert, nahm an expeditionen (z.b. antarktis) teil... und das alles mit einer existenzgrundlage, die sich stets erneuerte, wandelte, korrigierte... wie auch immer. ich hatte seit ich ihn kenne nie das gefühl, er bange um sein existenz. hat er geld wie heu? er hat geld. aber nicht wie heu. ich erlebte eine phase, da war seine finanzielle situation recht unklar. trotzdem bewahrte er ruhe, verließ sich auf sich selbst. auf das eben, was seine definition von existenz ausmacht: leben.
was das ist? leben...
hmmm...
was ist unser leben? sagt mal, wie siehts aus bei euch?
job, studieren, mama, papa, tv, kino, alkohol, schick essen, party-freunde, sex, klamotten...
durchschnitt?
alles das gleiche. ein allgemein gelebtes modell von existenz?
erstes geld ---> auto ---> schnieke wohnung ---> geldanlage ---> ...
wann in eurem leben habt ihr schon mal den sprung zur seite gewagt? ja, seitensprung! die klar definierte existenz betrügen. fremdgehen... mit der "vision". loser spricht von der "vision". bademeister spricht von "schreibtischphilosophierende Träumerei" und "idealistische Brille".
ich bin 23. bademeister ist etwas jünger als ich. sind wir aber beide schon zu alt für visionen?
dürfen menschen mit einer soliden existenz bzw die, die sie sich schaffen, nicht träumen? visionslos, jeder tag mustergültig. deswegen kiffen also so viele in meinem umfeld. deswegen die flucht in sex, gefummel, medienlandschaften... wer keine visionen haben darf, muss wenigstens einen geschmack davon bekommen. ein häppchen. leckerlie.
aber ohne belohnung.
oder doch?
natürlich...
denn immerhin bleibt die existenz.
DIE existenz.
und:
warum keine andere?
Als Lesezeichen weiterleiten