Ich sagte ja: mehr später. Gestern war ich zu müde für sowas.

VORSICHT SPOILER

Der Film Van Helsing nimmt vier (eigentlich sogar fünf) Gestalten aus der Horror/Gesellschaftsliteratur des 19. Jhd. und packt sie, ähnlich wie bei LXG (The League of Extraordinary Gentleman) in einen Zeit und Handlungsrahmen (Van Helsing, Jakyll/Hyde, Dracula & seine Bräute, Werewöfe, Frankensteins Monster). Dabei ist dies kein klassischer Horrorstreifen sondern ein Film der Generaion Steam Punk (viele (Dampf-)Maschinen, Mechanik, Metall, Elektrik etc). In dem Film entwickelt sich die Geschichte um den Charakter des Abraham Van Helsing, <font class='spoiler'>der für eine geheime Organisation innerhalb des Vatikans arbeitet, eine multinationale & multireligiöse Bruderschaft die abseits aller Politik die Menschheit vor dem Bösen bewahrt</font>.

Van Helsing selbst ist das größte Geheimnis, da er auf den Stufen des Petersdoms gefunden wurde und alle Erinnerung vor diesem Ereignis verloren hat. <font class='spoiler'>Später stellt sich heraus das er Erzengel Gabriel höchtselbst ist - die linke Hand Gottes.</font>

Er bekommt den Auftrag nach Transsylvanien zu reisen um den Kampf gegen die Dämonen dort aufzunehmen, Werwölfe und Vampire...

Das dieser Film die ursprünglichen Figuren und Ereignisse in einer Persiflage verarbeitet wird in den ersten Minuten des Films klar und dieser Comedy-Unterton, den viele hier wahrschinlich nicht mögen weil sie "ernsthaften Gruselhorror" wollen, beherrscht den Film bis zum Ende. Zur FSK 12 Einstufung: ich weiß icht wie Du zu Deiner Aussage kommst Erzwo; früher hätte die FSK diesen Film locker auf 16 hochgestuft so blutig ist der, allerdings macht gerade der Umstand, dass er eben auch witzig ist die FSK Runterstufung aus.

Jeder neue "Vampirfilm" kommt mit ener anderen "Erklärung" für Draculas Entstehung, diese hier war nicht weniger kreativ als andere (erinnert euch an Judas in Wes Cravens Dracula). Und JA es ist ein "Monstermetzelfilm" es gibt davon auch ziemlich Viele Die Dialoge sind voraussehbar und es jagt nicht nur ein Cliché das andere sondern ein Schloß das andere, was schonmal zu Verwirrung führen kann.

Meiner Meinung nach sollte man den Film schauen wenn man 130min Spaß haben möchte. Ich kann nur von mir ausgehn und ich habe mich wie schon oben gesagt (vor allem über Carl) köstlich amüsiert. Er ist 100mal besser als Queen Of The Damned (zugegeben nicht schwer) und reicht in schauspielerischer Leistung ganz objketiv an Filme wie Interview mit einem Vampir oder den Draculafilm mit Keanu Reeves nicht heran.

ILM (sind die Effekte von ILM? Ich weiss es nicht.) hat hervorragende Arbeit geleistet und in mehr als einer Einstellung von WETAs Arbeit an HDR geklaut.

Spassfaktor: 5/5 Punkten
Dialoge: 1/5 Punkten
Schauspieler: 4/5 Punkten (also die Auswahl nicht deren Leistung)

So ja mehr fällt mir nich dazu ein.

Amu