@Tyler: Es würde dir vielleicht helfen, dich im Vorfeld etwas über die Filme zu informieren, die du gerne sehen willst. Das ist im Internet-Zeitalter nun wirklich kein Problem mehr. Eine gute Adresse ist zum Beispiel http://www.angelaufen.de. Dort findest du einen Pressespiegel der aktuellen Neustarts. Eine gute Sache, um sich ein Bild zu machen und Fehlbesuche gleich im Vorfeld zu vermeiden.
Etwas muß ich trotzdem mal loswerden: Ich kann das naive Gemeckere von wegen "die in Hollywood wollen jaa nur Geld machen" absolut nicht nachvollziehen. Die Filmindustrie zeichnet sich wie jede andere Branche durch gewinnorientiertes und wirtschaftliches Denken aus. Natürlich (und das ist vollkommen legitim) geht's denen in erster Linie um die Kohle, was man aber auch als Positivum begreifen kann, da die Blockbuster dazu da sind, den Studios Geld auch für künstlerisch ambitioniertere Projekte zu beschaffen. Das ist der Grund, warum es zum Beispiel Fox Searchlight, Focus Features, Sony Pictures Classic, Warner Independent Films, Pandora oder Lions Gate Films geben kann, da Filme dieser Firmen aufgrund ihrer Natur sehr wenig Geld einspielen. Das hat übrigens nicht viel mit Vermarktung zu tun. Nach meiner kulturphilosophischen Theorie eignet sich ein großer Teil der Bevölkerung einfach nicht für anspruchsvollere Filme als Star Wars oder Titanic (was nicht unbedingt mit mangelnder Bildung zusammenhängt, sondern mit einem stärker ausgeprägten Drang, nach einem harten Arbeitstag abschalten zu können). Da bin ich als Filmfreak froh, wenn trotzdem immer noch finanzielle Wagnisse eingegangen werden und ich (zusätzlich, da ich auch gerne Mainstream ansehe) zahlreiche Filme jenseits vom Mainstream genießen kann, wenn ich mich nur informiere. Aktuell zum Beispiel Eternal Sunshine of the Spotless Mind (Vergiß mein nicht!mit Jim Carrey.
Ich liebe Kino (es ist für jeden Geschmack etwas dabei, einzig die Pornokinos sind von der Bildfläche verschwunden) und ziehe es, vorausgesetzt ich kann den Film in der ungeschnittenen Originalversion sehen, jederzeit dem Pantoffelkino vor - jedenfalls so lange, bis ich eine dicke Heimkino-Anlage mit fettem Projektor mein Eigen nenne...
Als Lesezeichen weiterleiten