Ein großes Manko gibt es allerdings doch (abgesehen von der eher gemäßigten Story, die natürlich im Getöse geschickt überspielt wird): Darcula. Der ist in der deutschen Synchro sowas von furchtbar. Also wer das verbockt hat, hat sie ja echt nicht mehr alle! Das hat mich eher an ne Leslie Nielsen Darstellung erinnert und hat mich schon etwas genervt. Wie der redet!!! Als wäre er einer Theater-Bühne für F-Schauspieler entsprungen. Zum Acting kann ich wenig sagen, die Stimme und Sprechweise hat einfach zuviel versaut. Möglicherweise ist das im Original ja besser.
Ich darf dich beruhigen: Richard Roxburgh gehört zu Australiens besten und geachtetsten Theater- und Filmschauspielern und glänzt im Original als obercooler Dracula.

My two cents: Sooo schlecht, wie er von den Kritikern gemacht wird, ist der Film tatsächlich nicht. Komme grad' aus der OV und wurde zeitweise ganz nett unterhalten. An einigen Stellen ist der Film entsetzlich peinlich und kitschig und der Drehbuchautor gehört für die Dialoge geohrfeigt - aber störende Langeweile kommt keine auf. Der Monster-Mischmasch funktioniert soweit ganz gut. Allerdings fand ich Special Effects und Hintergründe ziemlich unterirdisch, was bei einem Film, der dermaßen auf CGI setzt eigentlich eine Peinlichkeit ist.
Fazit: Kino mit null Tiefe und ohne Wiederanschungswert, aber falls die Intention ein hirnfreier Kinoabend zum Abschalten ist, taugt's einigermaßen. Besser zumindest als Matrix 2+3, um mal einen ähnlich gearteten Film zu nennen. Jedoch bitte nicht mehr als 5 Euro ausgeben!