Ich seh das andersrum (wie immer, ich weiß ... zu meinem Leidwesen). Der selbstgewählte Spitzname gibt mir die Möglichkeit, wirklich ich selbst zu sein, und nicht jemand anders. So wie die virtuelle Figur "CharNode" auftritt, so bin ich wirklich. Es gibt genug Situationen im realen Leben, in denen ich mich verstellen, zurückhalten und zivilisiert geben muss. Aber das bin ich eigentlich nicht.

Ich schere mich eher einen Dreck um Umgangsformen, meine Freunde (so sie denn nicht das Weite gesucht haben) attestieren mir einen ziemlich kranken Sinn für Humor. Der Name selbst - ich glaube, ich hatte das schon mal erwähnt - entstammt einem Bandprojekt, welches schon lange das Zeitliche gesegnet hat. Trotzdem ist der Name irgendwie hängen geblieben, hauptsächlich auch wegen meiner weiteren musikalischen Solo-Aktivitäten. Der Name selbst sagt also relativ wenig über mich aus, da ich jedoch (im Gegensatz zu meinen Online-Anfängen) eigentlich nur mehr diesen Nick benutze, entsteht für den vermeintlich Interessierten doch rasch ein relativ klares Bild, wer hinter meinem Nick steckt.

Gewählt habe ich den Namen unter anderem auch wegen seiner Einzigartigkeit, mir ist, genauso wie Scaiotello (ich hoffe, ich habe das jetzt richtig geschrieben), noch kein zweiter CharNode im Netz begegnet. Was mich übrigens am meisten nervt, sind die xy-girl bzw. xy-gurl - Namenskreationen. Auch leetspeak ist inzwischen langweilig geworden.

Ist jetzt unerwarteterweise etwas chaotisch geworden der Beitrag, tut mir leid. Aber auch das ist irgendwie Teil von mir.