@Ghettomaster
Danke für den Link. Witzig ist jedoch, daß der Text dort meine Theorie hinsichtlich Transwarp stützt:
Die Warp-Grenze ist Warp 10, Transwarp durchbricht diese Grenze -> Transwarp ist schneller als Warp 10.Um für mehr Konsistenz zu sorgen, entschied man für Raumschiff Enterprise: Das Nächste Jahrhundert, dass Warp 10 das Maximum sein sollte. Warp 10 entsprach damit unendlich hoher Geschwindigkeit und war unerreichbar.
[...]
So wie die Erzeugung eines Warpfeldes um das Schiff notwendig ist, um schneller als Licht zu fliegen (was in unserem Universum theoretisch unmöglich sein sollte), ist demnach ein Transwarp-Feld notwendig, um die Warpgrenze zu durchbrechen.
@Slash
Die Aussage kannte ich nicht, widerspricht aber nicht meiner Theorie. Daß sich die Hirogen gut für taktische Drohnen eignen, besagt doch auch, daß noch andere Arten von Drohnen existieren, die sich wiederum für andere Arten von Völkern eignen. Und so gibt es im großen Kollektiv sicherlich für jede Art von Volk eine entsprechende Aufgabe ... und was die Pakleds betrifft - die sind immer noch gut zum Reinigen der Plasmaverteiler.
@21Angel
Eine der Grundregeln in ST lautet: Die Drehbuchautoren haben immer recht.
Aber 'mal im Ernst:
- es handelt sich doch um Technik aus der Zukunft, die Janeway auf der Voyager hat einbauen lassen; verstößt die Verwendung nicht gegen irgendwelche temporalen Direktiven der Föderation? (einmal ist keinmal ...)
- auch wenn die Technik an Bord der Voyager funktioniert hat, so muss sie doch trotzdem noch von der Sternenflotte ausgiebigst analysiert, anschließend repliziert und installiert werden; das kostet Zeit, vielleicht gibt es auch Probleme bei der Replikation - schließlich ist der autonome Emitter des Doktors auch noch keine Massenware (natürlich ist der Zeitunterschied größer, aber ...)
- und nicht zu vergessen die anderen Mächte im Alpha-Quadranten, die auch begierig auf diese Technologien sind; vielleicht gibt es ähnliche Probleme wie beim US-amerikanischen SDI-Projekt (hat es einer, wollen es auch die anderen)
Mit freundlichen Grüßen
Lars
P.S.:
@Slash
Ich glaube, ich muss wirklich bald 'mal meine Signatur ändern. :o
Als Lesezeichen weiterleiten