@ scififan, du steckst in der Mitte fest und du besitzt die Unverfrorenheit dich nicht den gesellschaftlichen Bedingungen anzupassen. Schäm dich!
Jetzt mal ernsthaft. Wer sagt den das gute Bücher nicht unterhaltend sein können? Ich sage nur das es vielen nur auf die Unterhaltung ankommt, z. B so nette Groschenromane. Andere hingegen sehen in Unterhaltung mehr. Die sehen es als Unterhaltung auch mal ein schwieriges Buch zu lesen, zwar mit einer gut erzählten Geschichte, die aber aufmerksam gelesen werden muss und halt nichts für zwischendurch ist.
Kritiken find ich übrigens meist nicht so spannend. Also ich denke das es am Ende doch auf das Thema ankommt. Dann liest man ein paar Kritiken und man hört nur auf diejenigen welche einem gerade passen.
Mit dem „sich selber ein Urteil bilden“ ist das so eine Sache. Bücher sind teuer, aber vor allem kostet das Lesen Zeit. Ich will nicht Stunden damit verbringen ein Buch zu lesen für das ich 20 Euro ausgegeben habe nur um festzustellen das mir der Autor nicht liegt. Deswegen kauf ich auch nie „auf gut Glück.“
Als Lesezeichen weiterleiten