So, Nilag und ich haben natürlich auch noch ein paar "Nüsse" aus Teil 1 zu bieten.

Muoma:
(355-357)
Arnessk was the center of our spiritual power.
The sight of the long-lost great temple,
upon which this very edifice is modeled.

Da verstehen wir den Sinn des 2. Satzes nicht so recht.
Der Anblick des lang verlorenen, großen Tempels,
dem dieses Gebäude nachempfunden ist.

Aber das ist ja irgendwie kein Satz :unsure:

Pilot:
(449)
We have received a message that appears to have been hailing for some time.
Vielleicht gibt's noch ne bessere Übersetzung als:
Wir haben eine Nachricht erhalten, die offenbar seit einer Weile auf Abruf wartet.

John zu Scorpy:
(622)
What? For little old me?
Ähm, oh, ähm? Eine direkte Übersetzung klingt etwas seltsam Alternativen?

Aeryn zu Yondalao:
(724-725)
But what could be more pertinent in this time,
or any, than the ability to inspire peace?

Uns fehlt eine passende Übersetzung für "inspire".
Aber was könnte relevanter sein, in dieser Zeit
oder irgendeiner, als die Fähigkeit Frieden zu ........?


John zu Ahkna über Staleek:
(1011)
It's a question of balls. The ball's in his court.
Ähm ja, da geht's um die Männlichkeit und/oder den Mut, gepaart mit einem Wortspiel. Momentan haben wir nur etwas Langweiliges:
Das ist ne Frage des Mumms. Er hat mehr davon.

Ansonsten:
"Diagnosan" -> "Diagnosaner"? Wie war das denn in der Synchro?
"Pretty please" -> Wie ist denn da die "Steigerung" im Deutschen? Ich kenn nur "Bitte bitte".
".. with a cherry on top" -> "mit Sahnehäubchen"?
"Starburst" -> "Stellar-Beschleunigung" aus der Synchro übernehmen?
"Decimator" -> So belassen, oder es fällt noch jemand ein nettes dt. Wort ein, sowas wie "Zerstörer", nur anders