Ich halte es für extrem schwierig, "noch nie da gewesenes" auf die Leinwand oder ins Kino zu bringen. Das gilt nicht nur für die Story an sich, sondern auch die Effekte, Dialoge, etc. Vor Jurassic Park gab es unzählige Filme mit Dinos - aber erst JP brachte die Saurier fast lebensecht auf die Leinwand. Oder "Uhrwerk Orange": Ich bin kein Film-Maniac, aber eine tw. künstliche Sprache gab es bis dahin im Kino wohl nicht.
Innovatives werden wir uns wohl abschminken können. Viele Filme, die etwas Neues versuchten, gerieten zu Flops, weil sie das Publikum verstörten. Einer der meiner Meinung nach besten Filme der letzten 10 Jahre, Fight Club, war einfach zu verstörend, zu radikal in seiner Aussage, um der breiten Masse zu gefallen. Folge: Flop. Weitere Folge: Drehen wir doch lieber Superduperhypermega-Man Teil 11!![]()
Der Konsument bestimmt nun mal, worauf die Studios setzen. Es ist klar, dass wir immer weniger Filme wie den erwähnten (großartigen!"Memento" sehen werden und statt dessen mit tausend Superhelden-Comic-Verfilmungen, Remakes und Fortsetzungen en masse abgefüttert werden.
Herausragende Filme der letzten Jahre fallen mir auch keine ein. "Vergiss mein nicht" fand ich ziemlich erfrischend; "Memento", klar; mit beidseitigem Augenzudrücken "The Ring", weil er sich von Scream und ähnlichem Scheiß abhob. Ansonsten fällt mir nix ein. Oh Mann, ich möchte dem Klub der Kulturpessimisten beitreten!
Als Lesezeichen weiterleiten