Ich stimme Homer bei der Forenaufteilung zu.

Man muss übrigens bestimmte Foren nicht schließen, sondern sie einfach als Unterforen eingliedern, damit sie von der Hauptseite verschwinden.
Beispiel: Die Star Trek und Farscape-Unterforen.

Denn die Hauptseite ist viel zu übermüllt mit lauter Themenfremden Foren.

» An der Basis
- Usersupport und Ankündigungen zusammenlegen, eins von beiden Foren ersatzlos streichen. im Usersupport & Ankündigungen anschließend die Ankündigungen pinnen und so separieren.
Geht genauso gut - funzte auf unserem alten Board auch ohne Probleme.

» Science Fiction & Mystery
Hauptseite soweit okay. Das Star Trek Spieleforum streichen, und ins andere Spieleforum übertragen. Ein Forum für extra Star Trek Spiele ist nun wirklich sinnlos

» Media Lounge
Boardkino, Anime/Cartoonforum und Kultiges und Klassiker (aus dem Scifi und Mystery wo es kein bischen hingehört - Brain postet dort TV-Tipps über Kriegsfilmklassiker) in eine Oberkategorie wie bei Star Trek zusammenfassen, also nicht mehr auf der Hauptseite, sondern als Unterforen eines Kategorieforums. Name offen, vll. "Kino und Serienforum" - mit Betonung auf Non Scifi.

Rollenspiele, Literatur und Storytelling würde ich auch in ein Kategorienforum zusammenfassen. "Literatur und Selbstgeschriebenes" (lasst Euch nen besseren Titel einfallen als Selbstgeschriebenes).
Und bei Rollenspiele bitte explizit differenzieren, d.h. hier geht es um Geschriebenes wie z.B. ein Forenrollenspiel wo Leute miteinander Geschichten weiterschreiben und Chars entwickeln usw. (sehr schön in Foren wie www.star-trek-forum.de umgesetzt). Andere Rollenspielthemen wie die neuesten Computerrollenspiele (Baldurs Gate Teil 50 und Co.) ab ins Spieleforum. Das ist für alle Spiele da. Eventuell kann man Rollenspiele und Storytelling auch gleich zusammenfassen, da es in beiden um Selbstgeschriebene Texte gehen wird.

Limited Edition - aufgrund der mickrigen Beteiligung und viel zu speziellen Themas ersatzlos streichen. Ein fester Thread im Off Topic Forum tut's genau so.

» Über den Tellerrand
Miliways, Quiz und Unernst als Unterforen im Off Topic-Forum. Meinetwegen auch das Limited Edition wenns der Mod unbedingt behalten will, als Unterforum schadet es der Übersicht wenig.

Die Forenübersicht sähe dann folgendermaßen aus:

» An der Basis
- Ankündigungen und Usersupport
-Vorstellungsgespräch

» Science Fiction & Mystery
- Babylon 5
- Buffy & Angel
- Farscape (+ zwei Subforen)
- Stargate
- Star Trek (zwei Unterforen)
- Star Wars
- Miscellaneous Scifi, Fantasy & Mystery

» Media Lounge
- Kino & Serienforum (drei Unterforen)
- Spiele
- Literatur und Selbstgeschriebenes (zwei oder drei Unterforen)

» Über den Tellerrand
- Kultur Politik und Gesellschaft
- Science & Technology
- Off Topic (+ drei Subforen)

Die Forenübersicht wäre damit von 24 Foren auf 15 Foren entschlackt - also WESENTLICH übersichtlicher. Und v.a. auf wird das Wesentliche (Science Fiction) mehr betont, während man bei nun wirklich nicht so wichtigen Foren wie Unernst einen Klick mehr machen muss um ins Forum zu gelangen - zum Ausgleich spart man sich das Runterscrollen da die Länge des Forums sich um 30-40 % verkürzt).

Auch die ein oder andere Forenbeschreibung sollte ein bischen klarer formuliert werden.

Was weiterhin zutrifft ist die wirklich mitunter lausige Forenmoderation.
Augenscheinlich wird dass, wenn ich z.B. das Star Trek- und Farscapeforum vergleiche. Im einen herrscht wirklich tote Hose, im anderen High Life. Jede Menge Leute die engagierte, schön formulierte Folgenkritiken posten.

Im Star Trek-Forum, also einem Themengebiet welches klassischerweise eines der aktivsten jedes Serienboards sein müsste, wird gebummelt. Nur ein Moderator (statt wie sonst zwei) mit der Aktivität einer Oma mit Krückstock. Ich bin außerdem altmodisch und der Auffassung, dass in einem Forum in dem es im Wesentlichen um Folgendiskussionen geht, ein Moderator gebraucht wird der Folgenkritiken schreiben kann. Frische Leute müssen also ran, und man sollte vetternwirtschaftliche Gründe, so sie vorliegen, bei der Beurteilung der Moderatorentätigkeit außen vorlassen.

Was die anderen Serienforen angeht, verweise ich auf Homers Beitrag. Ein Moderator in dessen Forum nicht einmal aktuelle TV-Ausstrahlungen (Man halte sich vor Augen dass Farscape im deutschen Fernsehen seit 3 Jahren nicht mehr läuft, und trotzdem das Forum brummt&#33 der Folgen rezensiert werden ist kein guter Moderator.

Übrigens würde ich mir stark überlegen im Zuge der Frischzellenkur diesem Forum endlich einmal ein professionelles Design zu verpassen. Ich verweise auf www.projektstarwars.de um einen Vergleich zu einem sehr schön designten Forum zu ziehen. Wir alle wissen natürlich das eine professionelle Verpackung noch keine Qualität des Inhalts garantiert. Wer sich mit Webprojekten auskennt weiss aber, dass die Verpackung definitiv für die Akquise von neuen (&#33 Benutzern wichtig ist. Ein schön designtes Forum verspricht auf den ersten Blick Seriösität, ein schmucklos designtes Forum mit einem unpassenden, etwas laienmäßig in PSP zusammengeschustert aussehenden Header nicht unbedingt.
Amujan ist ja ein begabter Grafiker, vielleicht hat der Lust da was zu machen. Oder ein anderer, unter 600 Personen gibt es sicher welche die ein paar schöne Buttons und Grafiken zaubern können.