Naja, für MacOs 9.2 bin ich schon bei der aktuellsten Iexplorer-Variante (5.1.7).
Das Problem tritt auch nur auf, wenn ich noch andere größere Anwendungen offen habe (z.B. Quark oder Word). Hängt wohl mit dem Speicherhunger von diesem Flash-Zeugs zusammen.
Opera für MacOs 9 ist schlecht, Mozilla nicht vernünftig lauffähig (die Mozilla-Fuzzis haben übrigens die Entwicklung eingestellt und machen nur für MacOs X weiter), Safari ist auf MacOs 9 nicht lauffähig, nur auf MacOs X. MacOs X-Programme laufen nicht auf MacOs 9.
(Bemerkung am Rande: In Sachen kundenfreundlicher Updatepolitik könnte Apple von Microsoft sehr viel lernen - einer der Gründe, weshalb ich in den bald 4 Jahren, die ich mit Macs arbeite, meinen Windows-PC zu Hause immer mehr schätzen gelernt habe.)
Da ist der Iexplorer echt das Einzige, was noch überbleibt.
Naja, so tragisch ist das auch nicht. Macs benutze ich blos am Arbeitsplatz, zu Hause mit dem PC besteht das Problem ja gar nicht.
Als Lesezeichen weiterleiten