Es wird wohl 2010 werden bis die ersten Versuche anlaufen können, und das auch nur wenn das Europäische Parlament die 10 Mrd. Euro Forschungsgelder freigibt.Originally posted by Alucard@15.06.2004, 12:37
da ist der ansatz wesetlich interessanter mit Supraleitern ein magnetfelt zu erzeugen welches stark genug ist die energie welche bei einer kernfusion frei wird einzudämmen (ich glaub 2007 soll ein solcher versuchsreaktor in frankreich fertiggestellt werden)
Wobei man dazusagen muß das dass Europäische Parlament wohl kaum ein Problem hätte das Geld für eine Reihe AKWs freizugeben.
Die Kernfusion ist momentan die einzige Energiequelle die man in absehbarer Zeit in dem Maße nutzbar machen könnte das sie neuer Primärenergielieferant werden könnte. Und das bei geringerem Risiko, sehr viel geringerem weniger strahlenden Abfall (wobei mir persönlich als Physik Laien nicht wirklich klar ist was da am Schluß so strahlt) und vor allem im Ressourcenverbrauch quasi kostenlos.
CU
Ghettomaster





Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten