also ich habe schon lange nichts mehr von wirklich vielversprechenden kernfusionsprojekten gehört. deshalb kann man wohl nicht in absehbarer zeit von einer nutzung, ganz zu schweigen von einer breitennutzung ausgehen.
oder wie mein ehemaliger physiklehrer (so um die 50+) meinte: schon als er noch studiert hat hat man an den baldigen durchbruch der kernfusion geglaubt ...
man muss wohl das weiterfördern was im moment schon geht, auch wenn PV-Anlagen einen bescheidenen Wirkungsgrad haben. Ich war gestern auf der Gesellschafterversammlung der PV-Anlage an der ich beteiligt bin. Man denkt über eine Erweiterung der Anlage nach, aber im Moment sind viele Hersteller für das gesamte Jahr bereits ausverkauft, also muss man wohl nehmen was noch übrig ist. Zur Zeit lohnt sich die Investition ja sogar, bei den Einspeisevergütungen.