Also laut technischem Handbuch der U.S.S. Enterprise NCC-1701-D und laut Star Trek Fakten und Infos verfügt selbige über keinen Ersatzwarpkern.
Gleiches gilt für die Defiant (Referenz: DS9 Technisches Handbuch und STFuI) , und der Voyager (Referenz: STFuI). Auch in den Serien war nie die Rede von einem Ersatzwarpkern.

Die Energie wird nach einem Notabwurf, wie schon gesagt, aus den Fusionsreaktoren die auch den Impulsantrieb speisen gewonnen.

Und es ist im übrigen tatsächlich so das ein Schiff nach einem Kernbruch (erfolgreicher Notabwurf vorrausgesetzt) nicht sehr viel mehr machen kann als zu warten bis ein Schiff vorbeikommt und es zur nächsten Sternenbasis mit Raumdock schleppt.


CU
Ghettomaster