Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: die frage des jahrhundert ;)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard AW: die frage des jahrhundert ;)

    *lach* die verblüfftheit teile ich mit lars jedes mal wieder wenn ghetto eine weiter theorie vom stapel lässt...

    da hätte ich gleich noch ein frage die nicht unbedingt hier reingehört jedoch lohnt sich ein neuer thread auch nicht:
    Zitat Zitat von Ghettomaster
    ... man verzichtet aber gerne darauf, da innerhalb von Sonnensystemen gerne mal Meteoriten und Planeten den Weg versperren.
    wieso haben wir das problem eigentlich bei warp ausserhalb eines sonnensystems nicht? ich meine meteoriten etc. gibt es doch nicht nur innerhalb eines sonnensystems?!
    (\_/)
    (o.o) This is Bunny. Copy Bunny to your signature
    (> <) to help him achieve world domination.

  2. #2
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard AW: die frage des jahrhundert ;)

    Oh, wenn wir hier schon einen Experten haben:

    Kann mir jemand mal erklären, wie die es schaffen, Schiffe bei Warp zu verfolgen und dann - sobald ein Schiff plötzlich den Warpdrive verliert - trotzdem im gleichen Abstand hinter dem Schiff aus dem Warpdrive herauszukommen, den sie vorher im Warpdrive zu dem Schiff hatten....?

    Da muessen die Piloten doch extrem gute Reflexe haben, oder?
    Ich wär bestimmt schon 100 Lichtjahre weiter, bevor ich auf den De-Warp Button drücken könnte... *g*
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  3. #3
    Tastaturruinierer Avatar von Ghettomaster
    Dabei seit
    16.04.2005
    Ort
    Neuenbürg
    Beiträge
    1.824

    Standard AW: die frage des jahrhundert ;)

    Zitat Zitat von SLASH
    wieso haben wir das problem eigentlich bei warp ausserhalb eines sonnensystems nicht? ich meine meteoriten etc. gibt es doch nicht nur innerhalb eines sonnensystems?!
    Innerhalb eines Sonnensystems ist das ganze einfach gedrängter, Planeten, deren Monde, Asteroidengürtel die Felsbrocken streuen etc. dazu kommt dann noch eventueller Flugverkehr. Ich hatte ja bereits gesagt das Warp innerhalb eines Sonnensystems durchaus möglich ist, man aber aus Sicherheitsgründen darauf gerne verzichtet.

    Zitat Zitat von greenslob
    Kann mir jemand mal erklären, wie die es schaffen, Schiffe bei Warp zu verfolgen und dann - sobald ein Schiff plötzlich den Warpdrive verliert - trotzdem im gleichen Abstand hinter dem Schiff aus dem Warpdrive herauszukommen, den sie vorher im Warpdrive zu dem Schiff hatten....?

    Da muessen die Piloten doch extrem gute Reflexe haben, oder?
    Ich wär bestimmt schon 100 Lichtjahre weiter, bevor ich auf den De-Warp Button drücken könnte... *g*
    Schnell müssen Sie sein, aber das muß ja jeder Pilot

    Der Warpantrieb geht ja nicht einfach so aus... fällt das Schiff regulär aus dem Warptransfer kündigt sich das durch Reduktion des Triebwerkoutputs an. Bei einem Antriebsversagen bleibt das Schiff ebenfalls nicht einfach so stehen, zuerst destabilisiert sich das Subraumfeld wobei das Schiff noch einen kurzen Moment im Warptransfer gehalten wird und anschließend mit sehr hoher relativer Geschwindigkeit den Warptransfer verlässt. Und falls der Raumrahmen des Schiffes das überstanden hat und die Besatzung sich aufgrund der Beschleunigungskräfte noch nicht zu Matsch deformiert hat, können Redshirts rübergebeamt werden und das gemetzel kann beginnen


    CU
    Ghettomaster
    Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger.

  4. #4
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    25.07.2003
    Beiträge
    962

    Standard AW: Die Frage des Jahrhunderts ;)

    Moment ... das Prinzip des Warp-Antriebs ist doch, daß nicht das Schiff sich bewegt, sondern der Raum um das Schiff herum bewegt wird (sonst kommt man ja nicht über Lichtgeschwindigkeit) - wie kommt es dann zusätzlich noch zu einer Bewegung des Schiffes?

  5. #5
    Tastaturruinierer Avatar von Ghettomaster
    Dabei seit
    16.04.2005
    Ort
    Neuenbürg
    Beiträge
    1.824

    Standard AW: die frage des jahrhundert ;)

    Nicht ganz, der Warpantrieb erzeugt eine Subraumblase um das Schiff, dadurch befindet sich das Schiff im stärker komprimierten Subraum und reist innerhalb dieser Blase nicht schneller als das Licht.
    Im Normalraum dagegen ist es Überlichtschnell und muß im Normalraum auch von dieser Geschwindigkeit auf Null runterbremsen.

    CU
    Ghettomaster
    Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage zu den Ori
    Von J-boss im Forum STARGATE SG-1, ATLANTIS, UNIVERSE
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 21:05
  2. Frage !
    Von IngChaos im Forum STARGATE SG-1, ATLANTIS, UNIVERSE
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.03.2004, 18:36
  3. Frage.....
    Von Simara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.12.2003, 16:50
  4. K-Frage
    Von Dilla im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.01.2002, 20:52
  5. Nur mal ne Frage...
    Von DerBademeister im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.04.2001, 21:55

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •