ich nehme an das es auf der silbenbuchstabierung des japanischen basiert. die japaner benutzen keine einzelnen buchstaben sondern ton-silben (sie benutzen ja keine lateinische schrift sondern die bilder sprache) für jede ton-silbe gibt es ein zeichen und um einen namen auf japnisch zu schreiben werden die tonsilben in der ähnlichsten reihenfolge angeordnet...
das erklärt warum mara auch mara heisst weil es vermutlich die tonsilbe ma als auch ra gibt
aber ich kann kein japanisch, das ist nur vermutung aus dem was ich gehört hab.
Als Lesezeichen weiterleiten