1. Man merkt du bist kein Hauptschüler. Ziel ist es dort nicht dir eine 100% korrekte Rechtschreibung angedeien zu lassen (was bei rund 5h Deutsch pro Woche auch kaum möglich ist), sondern dir nur so viel beizubringen das du dich einigermaßen artikulieren kannst ohne allzuviele Fehler zu machen. Auf keinem Fall ist es vergleichbar mit Realschule oder Gymnasium. Und spätestens als ich meinen jetzigen Beruf angefangen hatte wurde mir klar das ich bzgl. Grammatik noch die ein oder andere Bildungskluft hatte.Originally posted by Lars@09.06.2004, 14:36
1) Das sollte man am Ende seiner schulischen Laufbahn ja eigentlich auch weitestgehend selbständig können. Wozu wird einem sonst die Rechtschreibung beigebracht? Oder berufst Du Dich auch auf Dein "Recht", übermäßig viele Rechenfehler zu machen, weil Dich jetzt keiner mehr kontrolliert?
3) Daß man in einem zu veröffentlichenden, beruflich produzierten Text nicht nur der eigenen Rechtschreibfähigkeit vertraut, versteht sich von selbst. Und Presseagenturen leben vom geschriebenen Wort, da darf man sich keine formalen Fehler erlauben. Oder würdest in diesem Umfeld Dein Argument vorbringen (ich formuliere es jetzt einmal um), da ein fehlerhaft geschriebener Text die Aufmerksamkeit des Lesers anspornt, sind fehlerhafte Nachrichten zu verfassen, um uns so unserer Leserschaft zu vergewissern?
4) Gibt es eine nativ hochdeutsch sprechende Bevölkerung einer Region? Hat nicht jede Region ihren Dialekt?
Ich habe im Übrigen einen schwäbischen Bekannten, und ich bin kein bißchen neidisch.
5) Du schreibst in/auf Beamtendeutsch? Das wäre mir aufgefallen.
3. Wir unterscheiden hier zwischen professionellen Texten und Beiträgen in einem Forum. Im übrigen war mein Hinweis auch eher theoretischer Natur, ich hab das halt bei mir mal so festgestellt.
4. "Region" war vielleicht von mir falsch gewählt, ich meinte damit die Bevölkerungsgruppe die keinerlei Dialekt mehr spricht weil er ihnen gar nicht mehr beigebracht wird.
5. Haben hier zumindest mal ein paar behauptet.
CU
Ghettomaster





Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten