Falcon hats schon kurz angesprochen. Aber einen simplen Grund hat es natürlich auch noch: es kommt natürlich mehr Geld raus. Mit einem Hollywood Film lässt sich natürlich mehr Geld verdienen als mit deutschen Produktionen.Originally posted by ranger_one@05.06.2004, 12:46
Davon hab ich noch nie gehört. erleute mal bitte warum das so sein soll.
Ist natürlich schade, da Deutschland ruhig mal eine grössere Produktion ins Kino bringen könnte (wenn man von Traumschiff Surscheiß mal absieht). In Frankreich geht das ja auch.
Das kann man so nicht sagen. Eigentlich kann man sowas heutzutage eh nicht pauschalisieren, da vieles international gedreht wird. Equlibrium wurde ja auch in Berlin und Umgebung gedreht, ist dennoch ein Hollywoodfilm.Resident Evil ist sowieso eine Deutsche Produktion.
Was ist zum Beispiel mit Herr der Ringe?
- US-Produktionsstudio
- gedreht in Neuseeland
- Vorlage ist britische Literatur
- Schauspieler aus USA,UK,Australien
- finanziert mit deutschen Geldern (Lord Zweite und Dritte Productions lässt grüssen)
Anderes Beispiel "Luther" (sehr interessanter Film übrigens)
- deutsche Geschichte
- in Deutschland gedreht
- grösstenteils aber von einem evangelischen Verein aus den USA produziert
- hauptsächlich britische Darsteller
- in englischer Sprache gedreht
Ich glaube das reicht erst einmal als Beispiel (und mit Offtopiceinwürfen).
Als Lesezeichen weiterleiten